21.04.2023, 09:5721.04.2023, 13:23
Die Fans des FC Basel reisten an, um das Viertelfinalspiel der Conference League gegen OGC Nizza zu sehen.
Sie durften allerdings nicht im Stadion schauen, weil die lokalen Behörden entschieden haben, den Gästesektor zu sperren und Basel-Fans in der Stadt zu verbieten. Sie hatten Angst vor Ausschreitungen und dass es im Kontext der innenpolitischen Unruhen und Streiks zu grossen Problemen kommen könnte.
Deshalb sind die Fans ins nahegelegene Sanremo in Italien gereist und haben das Spiel dort verfolgt. So hat das ausgesehen:
(een)
Weitere Videos:
Alisha Lehmann zaubert im Training und begeistert damit Millionen
Video: watson/Aya Baalbaki
FC-Bayern-München-Spieler lesen Hasskommentare, um zu sensibilisieren
Video: watson/lucas zollinger
So haben Argentinien-Fans den WM-Sieg gefeiert
Die teuersten Trainer Transfers
1 / 13
Die teuersten Trainer-Transfers
Julian Nagelsmann[/strong]
[strong]Ablösesumme:[/strong] 25 Millionen Euro
[strong]abgebender Verein:[/strong] RB Leipzig
[strong]aufnehmender Verein: FC Bayern München
quelle: keystone / filip singer
«Es tut jetzt noch weh» – unsere ersten WM-Erinnerungen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer Musiker Nickless unternahm einen abenteuerlichen – und gemäss der Medienmitteilung der Promotionsfirma auch weltrekordverdächtigen – Stunt in luftiger Höhe. Der 29-jährige Musiker spielte auf einem Heissluftballon in 120 Metern Höhe Schlagzeug und sang sein Lied «Don't Stop The Car».
"Von ihrem Gesang begannen die Schweizer Jungs schon vor dem Abpfiff den Platz von den zahlreichen Flaschen und Dosen Bier, die während des Spiels konsumiert wurden, zu reinigen und im allgemeinen Bluff wieder zu ihren jeweiligen Mitteln zurückkehrten.
Basel-Fans verdienen einen riesigen Applaus, weil sie in einem seltenen Zeugnis großer Höflichkeit, Respekt gegenüber anderen, Höflichkeit sowie gesunden und echten Fans mitgespielt haben.