Videos
Sport

Videonachruf: Der Aufstieg und der Fall des Hulk Hogan

Video: watson/lucas zollinger

Hulk Hogan ist tot – ein Rückblick auf sein Leben im Video 📽️

25.07.2025, 14:4225.07.2025, 15:42

Hulk Hogan ist gestorben. Der legendäre Wrestler ist am Morgen des 24. Juli in seinem Haus in Clearwater im US-Bundesstaat Florida an einem Herzinfarkt gestorben. Hogan, der mit bürgerlichem Namen Terrence Gene Bollea hiess, wäre in etwa zwei Wochen 72 Jahre alt geworden.

Hogan und das Wrestling verhalfen sich in den 80er-Jahren gegenseitig in neue Sphären. Der «Hulkster» war massgeblich mitverantwortlich, dass die Sportart weltbekannt wurde. In der Folge wurde er sechsmal Weltmeister und mit seinem Hufeisenbart und seinen charakteristischen Moves zur Kultfigur.

Doch sein steiler Aufstieg im Rampenlicht warf auch tiefe Schatten. Im Video blicken wir auf die Momente zurück, die in Erinnerung bleiben werden:

Video: watson/lucas zollinger

Zuletzt hatte Hogan im vergangenen Jahr lautstark den Wahlkampf des mittlerweile gewählten US-Präsidenten Donald Trump – welchen er als «seinen Helden» bezeichnete – unterstützt.

Bei einem seiner letzten öffentlichen Auftritte wurde er im Januar vermutlich auch deshalb ausgebuht. Hogan hatte bei der «RAW»-Premiere sein «Real American Beer» beworben. Die Veranstaltung fand in Kalifornien statt, einem traditionell demokratischen Bundesstaat, in dem Donald Trump unbeliebt ist.

Hogan hatte aber auch schon vor seiner Unterstützung Donald Trumps die Gunst vieler Wrestling-Fans verloren. Einerseits war 2012 ein Sex-Video aufgetaucht, in dem zu sehen ist, wie er seine Ehefrau betrügt, und andererseits hatte er sich in der Vergangenheit rassistisch geäussert.

(lzo)

Weitere aktuelle Videos findest du hier:

Gegenseitiger Beschuss von Thailand und Kambodscha – das sind die Videos

Video: watson/lucas zollinger

«So etwas habe ich in 38 Jahren nie gesehen» – ein Nachmittag im Zürcher FKK-Brennpunkt

Video: watson/kilian marti, lucas zollinger

Zwei Monate nach dem Bergsturz wird in Blatten in die Zukunft geschaut

Video: watson/david indumi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hulk Hogan - Absturz einer Wrestling-Legende
1 / 13
Hulk Hogan - Absturz einer Wrestling-Legende
Hulk Hogans Ruf hat in den letzten Jahren erheblich gelitten. Massgeblich dazu beigetragen hat ein Gerichtsverfahren im Jahr 2016.
quelle: ap/pool tampa bay times / john pendygraft
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Wrestling-Welt steht auf dem Kopf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
P.Rediger
25.07.2025 14:56registriert März 2018
Haben wir nicht schon genug gelesen über den Typen? Da gab es weniger Beiträge über Ozzy und der war wesentlich einflussreicher und vor allem auch liberaler, als dieser Hogan.
2614
Melden
Zum Kommentar
16
Russland-Trainer attackiert Langlauf-Star Klaebo, weil der den Russen-Ausschluss lobte
Er ist einer der erfolgreichsten Langläufer. Zuletzt begrüsste Johannes Hösflot Klaebo eine Entscheidung der FIS. Dafür wurde er nun scharf angegangen.
Eine Entscheidung, die unterschiedliche Emotionen auslöst: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat kürzlich entschieden, dass bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr Athleten aus Russland und Belarus als individuelle neutrale Athleten antreten dürfen. Allerdings überlässt das IOC den internationalen Verbänden der einzelnen Sportarten die Entscheidung, ob sie dies auch in ihren Qualifikationswettkämpfen anwenden.
Zur Story