Video: watson/Michael Shepherd
22.03.2025, 15:4822.03.2025, 15:48
Panda-Fans haben diesen Tag wohl mit Spannung erwartet. Im Zoo Berlin durften die Panda-Babys Lotti und Leni am Freitag erstmals ihr Aussengehege erkunden.
Die beiden sind letzten August zur Welt gekommen und entwickeln sich bisher gut.
Diese Panda-Zwillinge dürfen erstmals nach draussen
Video: watson/Michael Shepherd
Nach wie vor ist Nachwuchs beim Grossen Panda ein Glücksfall. Insbesondere in Gefangenschaft, aber auch in der Wildnis kommt es nur selten dazu. Während dies in Gefangenschaft mittlerweile auch auf falsche Haltung zurückgeführt werden konnte, sind es in der Natur vor allem die zerstückelten Lebensräume, die ein Zusammentreffen der solitären Tiere selten machen. Die Art ist darum schon seit Jahren bedroht.
Die gute Nachricht: Die Bestände sind dank Schutzmassnahmen und Zuchtprogrammen mittlerweile nicht mehr so klein wie auch schon. Die IUCN listet die Art heute als «verletzlich», während sie 2008 noch als «gefährdet» galt.
Umso mehr freuen sich die Besucher, die beiden nun auch draussen beobachten zu können. Somit entbrennt der Konkurrenzkampf um den Publikumsliebling im Zoo Berlin erst recht. Bisher stand vor allem das Zwergflusspferd Baby Toni im Mittelpunkt.

Toni, das Zwergflusspferd.Bild: keystone
(msh)
Mehr Jööö
Mama-Otte bringt Baby-Otte das Schwimmen bei ❤️
Video: watson
Faultier-Baby wieder mit Mutter vereint
Video: watson
Dieses Pinguinküken erobert alle Herzen und ist der Star des Melbourne Aquarium
Video: watson/lucas zollinger
Süsse Rote Pandas
1 / 21
Süsse Rote Pandas
quelle: shutterstock
Hoffnung für das nördliche Breitmaulnashorn
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Trend geistert seit Jahren auf Social Media herum. Zum internationalen Tag der Menstruation haben wir ihn getestet.
Cycle Syncing ist ein Ansatz, bei dem man seinen Lebensstil an die verschiedenen Phasen seines Menstruationszyklus anpasst. Also an die Menstruations-, Follikel-, Ovulations- und Lutealphase. Dabei wird darauf geachtet, dass man sich abgestimmt auf seinen Zyklus ernährt und bewegt. Es soll einem helfen, die täglichen Routinen an die Auswirkungen hormoneller Veränderungen, sein Energieniveau und seine Stimmung anzupassen. Cycle Syncing wurde von der US-amerikanischen Ernährungsberaterin und Autorin Alisa Vitti bekannt gemacht. Sabeth hat das Ganze einen Monat lang ausprobiert: