Videos
YouTube

Riesenwelle zerschlägt Frontscheibe einer Hafenfähre in Hamburg

Video: watson

Hier trifft eine Monsterwelle die Hafenfähre in Hamburg

18.02.2022, 11:1219.02.2022, 08:36
Mehr «Videos»

Das Sturmtief «Ylenia» hat vor der deutschen Hafenstadt Hamburg keinen Halt gemacht. Ein im Internet veröffentlichtes Video zeigt, wie eine riesige Welle die Frontscheiben einer Fähre zerschmettert, wobei einige Passagiere von den kalten Fluten erfasst werden und zahlreiche weitere Fahrgäste sich in Sicherheit bringen müssen.

Video: watson

(een)

Weitere spannende Videos:

Sie waren da, um Eisrettung zu üben – und plötzlich ging es um Leben und Tod

Video: watson/een

Überschwemmungen in New York

Video: watson/een

Tornado wütet in Kiel – und spült Menschen ins Wasser

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
1 / 20
Spektakuläre Bilder von Blitzen aus der ganzen Welt
Brasilien.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Überschwemmungen in Australien – Hier schwimmt ein Haus weg
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sansibar
18.02.2022 16:06registriert März 2014
Die Passagiere reagieren erstaunlich gelassen, finde ich 😂😂
541
Melden
Zum Kommentar
avatar
Franbon alias Mama³
18.02.2022 15:52registriert Juni 2018
Uiiii krass 😱 die in der vordersten Reihe hatten Glück im Unglück 😰
202
Melden
Zum Kommentar
14
Hier sagt KKS, wie sie sich nach Trumps Abfuhr gefühlt hat
Trotz aller diplomatischen Bemühungen konnte die Schweizer Delegation die Einführung eines Importzolls von 39 Prozent durch US-Präsident Donald Trump nicht abwenden.
Zur Story