Wirtschaft
Arbeitswelt

Weniger Arbeitslose im Euroraum

Jeder vierte Junge ohne Arbeit
Jeder vierte Junge ohne Arbeit

Weniger Arbeitslose im Euroraum

02.05.2014, 12:2602.05.2014, 15:40

Im Euroraum hat sich die Arbeitslosigkeit im März von hohem Niveau aus leicht verringert. Im Vergleich zum Vormonat sei die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung um 22'000 gesunken, teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Verglichen mit einem Jahr zuvor waren 316'000 Personen weniger arbeitslos. 18,913 Millionen Menschen oder 11,8 Prozent aller Erwerbsfähigen waren ohne Arbeit.

Am höchsten ist die Erwerbslosigkeit nach wie vor in Griechenland und Spanien. In Spanien lag die Arbeitslosenquote bei 25,3 Prozent. In Griechenland wurde eine Quote von 26,7 Prozent verzeichnet. Dagegen wiesen Österreich und Deutschland mit 4,9 beziehungsweise 5,1 Prozent die geringsten Quoten aus.

Im gesamten Euroraum bleibt die Jugendarbeitslosigkeit sehr hoch. Fast jeder Vierte unter 25 Jahren ist erwerbslos. Die höchsten Quoten meldeten hier ebenfalls Griechenland und Spanien. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA lassen Verkauf von russischem Lukoil an Genfer Firma Gunvor scheitern
Der Rohstoffhändler Gunvor hat sein Angebot für eine Übernahme des Auslandsgeschäfts des russischen Ölkonzerns Lukoil zurückgezogen. Das Genfer Unternehmen reagierte damit auf Kritik des US-Finanzministeriums.
Zur Story