Wirtschaft

Mehr Schweizer Käse ins Ausland verkauft

Raclette, Fondue & Co.

Mehr Schweizer Käse ins Ausland verkauft

12.02.2014, 13:0212.02.2014, 16:00
Mehr «Wirtschaft»
Bild
Bild: Shutterstock

Die Schweiz hat im vergangenen Jahr 68'009 Tonnen Käse exportiert - das sind 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach dem Ja zur Zuwanderungsinitiative könnte sich der Trend aber umkehren. Werden infolge der Abstimmung die Bilateralen I gestrichen, leidet der Käsehandel. 

Der Käsehandel mit der EU wurde 2007 vollständig liberalisiert. Die Exporte schnellten nach oben: 2007 wurden noch 59'303 Tonnen Käse exportiert, letztes Jahr waren es fast 10'000 Tonnen mehr. 

«Werden die Bilateralen I gestrichen, bricht der Export vermutlich leicht ein», schätzt Manuela Sonderegger, Mediensprecherin der Switzerland Cheese Marketing AG. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen

Die Schweiz und die übrigen Efta-Staaten haben am Mittwoch mit dem südamerikanischen Wirtschaftsverbund Mercosur die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen abgeschlossen. Während die Wirtschaft das Abkommen begrüsst, wollen der Bauernverband und die Grünen die Details prüfen.

Zur Story