Bild: Getty Images North America
Die teure Übernahme des Kopfhörer-Anbieter Beats durch den iPhone-Hersteller Apple ist ein Stück schwieriger geworden. Der Lautsprecher- und Kopfhörerhersteller Bose wirft Beats Patentverletzungen vor.
Er reichte Klagen vor einem US-amerikanischen Gericht sowie der Handelskommission ITC ein. In den am Wochenende veröffentlichten Klagen geht es um fünf Patente für die Technologie zur aktiven Geräuschunterdrückung, die in Beats-Kopfhörern verwendet wird.
Bose erklärte in den Klagen, das Unternehmen habe seit über 30 Jahren an der Technologie zur aktiven Geräuschunterdrückung geforscht und viele Patente dafür angehäuft. Die Firma hatte in ähnlichen Fällen auch früher geklagt, unter anderem gegen den Hifi-Spezialisten Monster Cable.
Apple will Beats für insgesamt drei Milliarden Dollar übernehmen. Dabei soll der iPhone-Konzern vor allem am Musik-Streamingdienst von Beats interessiert sein. Die Kopfhörer sind zugleich ein lukratives Geschäft und könnten Apple stärker die Zielgruppe jüngerer Nutzer öffnen. (sda/dpa)
Von Athen bis Addis Abeba: Abermillionen Touristen pilgern in die Metropolen der Welt. Aber wohin zieht es die meisten ausländischen Besucher? Und wo im Ranking steht die Schweiz? Der Überblick zeigt Überraschungen auf.
Wow! Sage und schreibe 29,3 Millionen ausländische Besucher pilgerten 2018 nach Hongkong. Damit belegt die einstige britische Kolonie Platz eins im Ranking der meistbesuchten Städte weltweit, wie das Marktforschungsunternehmen Euromonitor International ermittelt hat. Seit Beginn der Massendemonstrationen im Sommer 2019 machen allerdings viele Touristen einen Bogen um die Glitzerstadt am südchinesischen Meer.
Das Institut hat 400 Städte weltweit untersucht, berücksichtigt wurden ausschliesslich …