Das sind die wertvollsten Marken der Welt – Google überholt Coca Cola, zwei Schweizer in den Top 50
Bild: AFP
06.10.2014, 16:1406.10.2014, 16:29
Eurobrand-Studie
Unter den wertvollsten Marken der Welt finden sich neben US-Grössen wie Apple und Google weiterhin auch die Schweizer Nestlé und Novartis. Allerdings verloren beide im Vergleich zum Vorjahr einige Plätze in der von Eurobrand veröffentlichten Rangliste der Top 100.
Unangefochten die wertvollste Marke der Welt bleibt Apple mit einem Markenwert von 113,17 Mrd. Euro. Auf Platz zwei folgt Google. Mit einer Steigerung seines Markenwertes um 22,7 Prozent verwies der IT-Konzern erstmals Coca Cola auf den dritten Rang.
Unter den ersten zehn der teuersten Marken rangieren ausnahmslos nordamerikanische Unternehmen. Während Asien mit 13 Unternehmen vertreten ist, schafften es 41 europäische Marken auf die Liste.
Sehen Sie unten die Top-10-Liste der wertvollsten Unternehmen weltweit.
1. Apple (USA) 137,24 Milliarden Franken

IT & TechnologieBild: AP
2. Google (USA) 81,82 Milliarden Franken

IT & TechnologieBild: Getty Images Europe
3. Coca-Cola (USA) 78,533 Milliarden Franken

KonsumgüterBild: AP
4. Microsoft (USA) 75,54 Milliarden Franken

IT & TechnologieBild:
5. IBM (USA) 66 Milliarden Franken

IT & TechnologieBild: AP
6. McDonald's (USA) 58,26 Milliarden Franken

KonsumgüterBild: X00030
7. Procters & Gamble (USA) 58 Milliarden Franken

KonsumgüterBild: Al Behrman/AP/KEYSTONE
8. Johnson & Johnson (USA) 57,25 Milliarden Franken

KonsumgüterBild: KEYSTONE
9. AT&T (USA) 54,52 Milliarden Franken

TelekommunikationBild:
10. Philip Morris (USA) 54,35 Milliarden Franken

KonsumgüterBild: AP
18. Nestle (Schweiz) 40,06 Milliarden Franken

KonsumgüterBild: EPA/KEYSTONE FILE
Nestlé büsste 2014 laut der Erhebung des Marken- und Patentbewerters 3,8 Prozent des Markenwertes ein, der umgerechnet nun noch 33,05 Mrd. Euro (40,06 Mrd. Franken) beträgt. Damit rutschte der Schweizer Nahrungsmittelriese im globalen Markenwert Ranking vom 15. auf den 18. Platz ab.
46. Novartis (Schweiz) 21,46 Milliarden Franken

PharmaBild: KEYSTONE
In Europa bleibt Nestlé die zweitwertvollste Marke hinter dem französischen Luxusgüterkonzern LVMH. Novartis hat demgegenüber zwar seinen Markenwert um 5,9 Prozent auf 17,70 Mrd. Euro (21.46 Mrd. Franken) gesteigert, verlor aber wie bereits im letzten Jahr einige Plätze und landete auf Rang 46.(wst/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz hofft auf eine rasche Lösung im Zollstreit mit den USA. Doch eine überstürzte Einigung kann ins Auge gehen, denn Donald Trumps Zölle könnten bald Geschichte sein.
Donald Trumps Zollhammer verliert immer mehr an Schlagkraft. Am Sonntag einigte sich US-Finanzminister Scott Bessent in Genf mit China auf eine deutliche Senkung der gegenseitigen Strafzölle für 90 Tage. So reduzieren die USA ihre Zölle auf chinesische Importe von 145 auf 30 Prozent. Präsident Trump hatte zuvor von 80 Prozent gesprochen.