Wirtschaft
Auto

Ford ruft in den USA über halbe Million Autos zurück.

This product image provided by Ford Motor Co. shows a 2011 Ford Fusion. U.S. safety regulators are investigating complaints of power-assisted steering failure in 938,000 Ford Fusion and Lincoln MKZ ca ...
Probleme mit dem Getriebe beim Ford Fusion.Bild: AP/Ford Motor Co.

Fusion und Escape betroffen – Ford ruft in den USA über eine halbe Million Autos zurück

18.07.2018, 19:4118.07.2018, 19:41

Ford bestellt in den USA mehr als eine halbe Million Fahrzeuge in die Werkstätten. Probleme mit dem Getriebe könnten dazu führen, dass die Autos unerwartet wegrollten, teilte der Konzern am Mittwoch mit.

Betroffen seien die Modelle Fusion aus den Baujahren 2013 bis 2016 und Escape von 2013 und 2014. Zusätzlich zu den rund 504'000 Fahrzeugen in den USA würden knapp 37'000 weitere in Kanada und noch einmal gut 8000 in Mexiko zurückgerufen. Zunächst hatte die Nachrichtenagentur AP über den Rückruf berichtet. (awp/sda/reu)

Skurrile Strassenverkehrsregeln dieser Welt

1 / 9
Skurrile Strassenverkehrsregeln dieser Welt
Skurrile Strassenverkehrsregeln dieser Welt
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Arbeitslosenquote steigt in der Schweiz auf 2,9 Prozent
In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober weiter angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg in der Folge auf 2,9 von 2,8 Prozent. Um saisonale Faktoren bereinigt verharrte sie bei 3,0 Prozent.
Zur Story