Wirtschaft
Digital

Apple steigert im dritten Quartal den Umsatz und verdient mehr

Apple steigert im dritten Quartal den Umsatz und verdient mehr

01.08.2017, 23:1202.08.2017, 07:35
Mehr «Wirtschaft»

Apple hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Neben dem iPhone trugen auch andere Geschäftsbereiche deutlich zum Wachstum bei.

FILE - In this Monday, June 5, 2017, file photo, a person takes a photo of an Apple logo before an announcement of new products at the Apple Worldwide Developers Conference in San Jose, Calif. Apple i ...
Bild: AP/AP

Apple verkaufte im vergangenen Quartal gut 41 Millionen seiner Smartphones - zwei Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Damit kann der Konzern die Verkäufe nach einer Schwächephase im vergangenen Jahr wieder steigern - auch wenn viele Kunden bereits auf das nächste Modell warten, mit dem für Herbst gerechnet wird.

Apple verdiente in dem Ende Juni abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal 8.72 Milliarden Dollar. Das war ein Plus von rund zwölf Prozent im Jahresvergleich. Der Umsatz legte um sieben Prozent auf 45.4 Milliarden Dollar zu.

Die Zahlen und auch die Prognose für das laufenden Quartal - an dessen Ende bereits die neuen iPhones auf dem Markt kommen könnten - fiel besser als von Analysten erwartet aus. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel am Dienstag zeitweise um mehr als fünf Prozent zu. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Diese beiden Schweizer Marken sind unter den stärksten und wertvollsten weltweit
    Jährlich zeigt der Global 500 Report die wertvollsten und stärksten Marken der Welt. US-amerikanische und asiatische Tech-Giganten liegen erwartungsgemäss ganz oben – doch auch Schweizer Firmen schaffen es auf die Liste.

    Jedes Jahr publiziert das britische Beratungsunternehmen für Markenbewertung Brand Finance den Global 500 Report – ein Ranking der 500 wertvollsten und stärksten Marken weltweit.

    Zur Story