Wirtschaft
Digital

Apple meldet überraschende Geschäftszahlen – das steckt dahinter

Apple meldet überraschende Geschäftszahlen – das steckt dahinter

05.05.2023, 07:3505.05.2023, 07:36

Apple hat das zweite Geschäftsquartal in Folge mit einem Umsatzrückgang abgeschlossen. Auslöser war vor allem ein Rückgang beim Verkauf von Mac-Computern und iPad-Tablets, während das iPhone-Geschäft zulegte.

CEO Tim Cook sagte gegenüber Analysten, das Quartalsergebnis sei «besser als erwartet». Die Nachfrage nach neuen iPhones sei vor allem in den Schwellenländern wie Brasilien, Indien und Mexiko gestiegen.

Apple setzt seine Hoffnungen insbesondere auf Indien als künftigen Wachstumsmarkt. Es hatte kürzlich China als bevölkerungsreichstes Land der Welt eingeholt.

epa10578071 Apple's chief executive officer Tim Cook gestures after opening the doors to customers at the first ever Apple store in Mumbai, India, 18 April 2023. Hundreds of people gathered for s ...
Im April hat Apple-Chef Tim Cook in Mumbai den ersten Apple-Store in Indien eröffnet.Bild: keystone

24 Milliarden Gewinn in drei Monaten

Insgesamt sank der Apple-Umsatz im zweiten Geschäftsquartal des Unternehmens (Anfang Januar bis Ende März) um drei Prozent auf 94,8 Milliarden US-Dollar, wie der US-Konzern nach Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Unterm Strich blieb ein Gewinn von 24,15 Milliarden Dollar übrig, nach rund 25 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Das iPhone-Geschäft legte um 1,5 Prozent auf 51,33 Milliarden Dollar zu. Im Weihnachtsquartal waren die Verkäufe des teureren und lukrativeren iPhone 14 Pro durch Corona-Lockdowns in chinesischen Fabriken gebremst worden. Dadurch gab es eine aufgestaute Nachfrage im vergangenen Vierteljahr. Der branchenweite Smartphone-Absatz war derweil gesunken.

Mac-Umsatz sinkt um 31 Prozent

Der Umsatz mit Mac-Computern fiel um gut 31 Prozent auf 7,17 Milliarden Dollar. Der Absatz von Computern war nach dem Boom zu Beginn der Corona-Pandemie zuletzt deutlich geschrumpft. Nach Berechnungen der Marktforschungsfirma IDC fiel der PC-Absatz im vergangenen Quartal branchenweit um 29 Prozent.

Apple sei mit einem Rückgang von gut 40 Prozent auf 4,1 Millionen besonders stark betroffen gewesen. Auch der iPad-Umsatz ging deutlich zurück, während das Dienstleistungsgeschäft mit 20,9 Milliarden Dollar einen Rekordwert erreichte.

In diese Kategorien fliessen Einnahmen aus dem App-Store sowie Abonnements und auch Lizenzgebühren ein. Das Segment gelte als das lukrativste im gesamten Konzern, hält das «Handelsblatt» fest. Branchenexperten schätzten, dass die Umsatzrendite etwa für den App-Store bei mehr als 90 Prozent liegen könnte.

Tim Cook stellte eine Dividende von 0,24 Dollar je Aktie und einen Aktienrückkauf im Volumen von 90 Milliarden Dollar in Aussicht. Die Apple-Aktie stieg daraufhin im nachbörslichen US-Geschäft um mehr als zwei Prozent.

Quellen

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die turbulente Geschichte von Apple Maps
1 / 16
Die turbulente Geschichte von Apple Maps
Es war einmal ein amerikanischer Techkonzern, der wollte auf seinen Geräten nicht mehr die Software des grossen, datenhungrigen Rivalen installieren, sondern etwas Eigenes wagen ...
quelle: ap / patrick semansky
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mann und Kranich wurden beste Freunde – dann trennte die Regierung sie
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sam1984
05.05.2023 08:43registriert Dezember 2014
25 Milliarden Gewinn, dank überteuerter Produkte und Steuerminimierung.

Apple soll endlich einmal faire Preise einführen und faire Steuern zahlen.
3320
Melden
Zum Kommentar
9
Nachtarbeit, 6 Tage, 12 Stunden am Tag: So verdient ein Bäcker sein tägliches Brot
Der Bäcker Nils Gnädinger arbeitet dann, wenn andere schlafen. Mit den Preisen der Grossverteiler mithalten? Aussichtslos. watson hat ihn eine Nacht lang begleitet.
Kein Mensch befindet sich auf dem Dorfplatz in Andelfingen. Alles ist dunkel. Nur in einem Haus brennt Licht. Dort, wo in verschnörkelten Buchstaben «Bäckerei – Konditorei» auf der Fassade steht, herrscht geschäftiges Treiben.
Zur Story