Wirtschaft
Digital

Nike, Adidas, Zara und Co: Instagram wird zur Einkaufs-App

Instagram wird zur Einkaufs-App

19.03.2019, 14:1319.03.2019, 14:13
Mehr «Wirtschaft»

Influencer-Fails zeigen, dass auf Insta nicht alles echt ist

1 / 12
Influencer-Fails zeigen, dass auf Insta nicht alles echt ist
Wer genau hinschaut, wird feststellen, dass die Kühlschranktür NIE WIEDER zugehen wird.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Facebook macht seinen Foto-Dienst Instagram zur Shopping-Plattform. Zunächst können Nutzer in den USA Artikel von 23 Marken direkt in der Instagram-App kaufen.

Unter den Partnern zum Start sind Firmen wie Adidas, H&M, Zara, Nike und Uniqlo - sowie Nobel-Marken wie Prada, Dior, Burberry und Balmain. Weitere Anbieter sollen in den kommenden Monaten folgen, wie Instagram am Dienstag ankündigte. Zur internationalen Verfügbarkeit des Shopping-Angebots gab es zunächst keine Angaben.

Fotoplattformen wie Instagram und Pinterest werden von vielen Marken genutzt, um ihre Produkte zu präsentieren. Sie auch direkt dort an interessierte Nutzer zu verkaufen, gilt schon seit einiger Zeit als der logische nächste Schritt, um Reibungsverluste bei der Weiterleitung zum herkömmlichen Online-Shop zu vermeiden.

Pinterest ermöglichst es Firmen in den USA bereits seit kurzem, den kompletten Produktkatalog über Bilder in der App anzubieten. Im Fall von Facebook gilt das Instagram-Shopping auch als potenzielle wichtige Erlösequelle für die Zukunft. Instagram hat mehr als eine Milliarde Nutzer weltweit. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schönsten Frauen laut People Magazine
1 / 18
Die schönsten Frauen laut People Magazine
Michelle Pfeiffer ganz jung. bild: instagram/michellepfeiffer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wo finde ich jetzt dieses internet.ch?» – Eltern und Technik
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lörrlee
19.03.2019 14:30registriert November 2015
Hahaha, bravo, sie kriegen in Zukunft also nicht nur Browser-/Surfdaten, sondern gleichzeitig eure gesamte Einkaufsliste.

Banzaii!!!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dickes Brötchen
19.03.2019 16:12registriert März 2016
Als ob die junge Dame des Artikel-Bilds den Burger essen würde...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bangarang
19.03.2019 16:16registriert Februar 2019
Ist doch super, dann brauchen wir die Dummen die wir ausnehmen wollen erst gar nicht suchen, die kommen von selbst ...

Instagramm für Instabrains.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Diese KI beendet angeblich Chats, wenn es zu gefährlich wird
Anthropics KI-Chatbot Claude kann problematische Gespräche dauerhaft beenden. Das amerikanische Unternehmen begründet das mit dem Schutz der eigenen Software.
Das US-Unternehmen Anthropic hat seinen KI-Chatbot Claude mit einer ungewöhnlichen Fähigkeit ausgestattet: Die Künstliche Intelligenz kann Unterhaltungen eigenständig beenden. Verfügbar ist diese Option bislang bei den fortschrittlichsten Modellen Claude Opus 4 und 4.1.
Zur Story