Wirtschaft
International

Falkland-Konflikt: Argentinien verbietet Öl- und Gasförderung

Falkland-Konflikt: Argentinien verbietet Öl- und Gasförderung

27.06.2015, 18:5828.06.2015, 14:50
Mehr «Wirtschaft»

Im schwelenden Konflikt um die Falklandinseln im Südatlantik hat Argentinien die Förderung von Gas und Öl in der Region untersagt. Eine Bundesrichterin ordnete die Sperrung von Firmenkonten an, wie die Generalstaatsanwaltschaft am Samstag mitteilte.

Ausserdem sollten fünf Schiffe, eine Plattform und ein Schwimmdock beschlagnahmt werden. Der Wert der blockierten Aktiva beträgt 156 Millionen Dollar. Die Unternehmen aus Grossbritannien und den USA würden illegal Öl und Gas fördern, hiess es zu Begründung.

Die Falklandinseln sind ein britisches Überseegebiet, das von Argentinien beansprucht wird. 2013 hatten sich die Bewohner mit grosser Mehrheit für den Verbleib bei Grossbritannien ausgesprochen. 

Im gut zweimonatigen Falklandkrieg 1982 kamen rund 900 Menschen ums Leben. Seit der Entdeckung neuer Öl- und Gasvorkommen vor den Inseln ist der Konflikt wieder neu aufgeflammt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Novartis steigert Umsatz im zweiten Quartal
Novartis ist auch im zweiten Quartal 2025 wieder stark gewachsen. Damit knüpft der Pharmakonzern an das Wachstumstempo der vorangegangenen Quartale an. Den Ausblick für das Gesamtjahr heben die Basler zum zehnten Mal in Folge an.
Zur Story