Wirtschaft
International

JPMorgan mit Rekordgewinn von 12 Milliarden im Schlussquartal

JPMorgan mit Rekordgewinn von 12 Milliarden im Schlussquartal

15.01.2021, 13:5015.01.2021, 14:19
Mehr «Wirtschaft»
epa08686216 (FILE) - A view of the offices of the bank JPMorgan Chase in New York, New York, USA, 16 January 2020 (reissued 21 September 2020). Leaked documents from the US Financial Crimes Enforcemen ...
Riesen-Gewinn: JPMorgan.Bild: keystone

Der boomende Wertpapierhandel an den Finanzmärkten und gesunkene Kreditrisiken in der Corona-Krise haben die grösste US-Bank JPMorgan Chase zum Jahresende glänzend verdienen lassen. Unter dem Strich gab es im vierten Quartal einen Rekordgewinn von 12,1 Milliarden Dollar.

Das waren 42 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Finanzkonzern am Freitag mitteilte. Analysten hatten mit einem deutlich geringeren Anstieg gerechnet. Die gesamten Erträge wuchsen um 3 Prozent auf 30,2 Milliarden Dollar.

Während die Zinseinnahmen sanken, florierte wie schon im Vorquartal erneut das Handelsgeschäft mit Aktien und Anleihen, besonders gut lief zudem diesmal das klassische Investmentbanking. Die Bilanz profitierte darüber hinaus sehr stark davon, dass ein Teil der milliardenschweren Rückstellungen für ausfallbedrohte Kredite, die aufgrund der Pandemie gebildet worden waren, angesichts verbesserter wirtschaftlicher Aussichten wieder aufgelöst werden konnte.

JPMorgan-Chef Jamie Dimon sprach von «starken Ergebnissen» zum Abschluss eines herausfordernden Jahres. Insgesamt strich JPMorgan 2020 einen Nettogewinn in Höhe von 29,1 Milliarden Dollar ein, was einem Rückgang um 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die gesamten Erlöse des Geldhauses legten im vergangenen Jahr dennoch um vier Prozent auf knapp 120 Milliarden Dollar zu. Der Quartalsbericht übertraf die Markterwartungen insgesamt deutlich. (aeg/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA sollen europäischen Verbündeten misstrauen
Zieht Europa den Ukrainekrieg in die Länge? Entsprechende Vorwürfe kommen aus dem Weissen Haus.
In der Trump-Regierung regt sich offenbar Unmut über das Verhalten der europäischen Verbündeten bei den Bemühungen um Frieden in der Ukraine. Nach dem Alaska-Gipfel zwischen Wladimir Putin und Donald Trump hat es keinen Fortschritt gegeben. Ein Treffen zwischen dem Kremlherrscher und dem ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in weiter Ferne. Wie das US-Nachrichtenportal Axios berichtet, sehen Mitarbeiter Trumps die Schuld bei einigen europäischen Regierungen.
Zur Story