Wirtschaft
International

Zahl der Künstler mit Millionen-Zahlungen auf Spotify nahm 2022 kaum zu

Zahl der Künstler mit Millionen-Zahlungen auf Spotify nahm 2022 kaum zu

19.05.2023, 09:3119.05.2023, 09:31
Mehr «Wirtschaft»
ARCHIV - 28.04.2021, Berlin: Das Logo der Spotify-App ist auf dem Bildschirm eines Smartphones zu sehen. (zu dpa
Bild: keystone

Die Zahl der Künstler, deren Musik bei Spotify Auszahlungen von mindestens einer Million Dollar generiert hat, ist im vergangenen Jahr nur leicht gewachsen. 2022 knackten 1060 Künstler die Marke, 20 mehr als im Jahr davor, wie aus am Freitag veröffentlichten Berechnungen des Musikstreaming-Marktführers hervorgeht. Von 2020 auf 2021 hatte es in dieser Riege noch einen Sprung um 180 Musiker und Bands gegeben. Spotify selbst hebt ein Plus von 130 Prozent im Vergleich zum Jahr 2017 hervor.

Noch weniger Bewegung gab es bei den Top-Verdienern: Die Zahl der Künstler, deren Aufnahmen und Veröffentlichungen zu Lizenzzahlungen von mindestens zehn Millionen Dollar führten, stagnierte bei 40. In den beiden Jahren davor war sie um jeweils zehn gewachsen. Bei der Marke von fünf Millionen Dollar waren es 2022 ebenfalls unverändert 130 Künstler (2020: 100).

Spotify betont, dass die Lizenzzahlungen an Rechteinhaber wie Musikkonzerne gehen und der Streaming-Dienst keinen Einfluss darauf hat, wie sie danach verteilt werden. Spotify gibt knapp 70 Prozent der Einnahmen aus Abo-Gebühren und Werbung an die Musikindustrie weiter. Steigen die Erlöse, wachsen damit auch die Auszahlungen. Spotify schätzt als Richtwert, dass Künstler im Durchschnitt etwa ein Viertel ihrer Einnahmen über den Marktführer erwirtschaften.

Streaming entwickelte sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Einnahmequelle der Musikindustrie und sorgt auch für ein stetiges Umsatzwachstum. Vor allem am Anfang der Streaming-Ära hatten einige populäre Musiker kritisiert, dass sie auch mit Millionen von Abrufen bei den Online-Diensten nur relativ geringe Beträge verdienten. Spotify verweist darauf, dass im CD-Zeitalter der Grossteil der Einnahmen in der ersten Woche nach der Veröffentlichung geflossen sei. Jetzt gebe es fast 3000 «Musiklegenden», bei denen 80 Prozent der Streams auf Songs entfielen, die älter als fünf Jahre seien.

Spotify schätzt, dass es auf der Plattform rund 200 000 professionelle und aufstrebende Musikerinnen und Musiker gebe. Lizenzzahlungen von mindestens 50 000 Dollar hätten im vergangenen Jahr 17 800 von ihnen generiert.

Spotify gilt als die Nummer eins im Musikstreaming. Der aus Schweden stammende Dienst kam zuletzt auf insgesamt 515 Millionen Nutzer, von denen 210 Millionen zahlende Abo-Kunden waren. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 11.73 Milliarden Euro. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nocciolo
19.05.2023 10:05registriert November 2014
Mich würde es eher interessieren, wie viele Künstler über 50'000 oder 100000 Dollar erhalten. Dies wäre dann zumindest existenzsichernd.
300
Melden
Zum Kommentar
avatar
Purscht
19.05.2023 09:52registriert Oktober 2017
Wichtiger dass auch kleine Bands etwas vom Geld sehen und nicht nur die Grossen profitieren.
251
Melden
Zum Kommentar
4
Liechtenstein prüft laut Regierungschefin europäische Integration
Liechtenstein untersucht nach Aussagen von Regierungschefin Brigitte Haas die europäische Integration. Grund dafür sind die Bestrebungen des EWR-Mitgliedstaats Island, das mit einem EU-Beitritt liebäugelt, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA schrieb.
Zur Story