Wirtschaft
Kryptowährungen

Bitcoin steigt erstmals über 112'000 Dollar

Bitcoin steigt erstmals über 112'000 Dollar

09.07.2025, 22:0310.07.2025, 06:40

Die Digitalwährung Bitcoin ist bei ihrem nächsten Rekordwert über die Marke von 112'000 Dollar gestiegen. Der Kurs markierte einen Höhepunkt bei 112'040 Dollar und rutschte dann wieder etwas ab.

Die Hoffnung auf den grossen Wurf im Zollkonflikt zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern fungiere als Zünglein an der Waage und nähre den Risikoappetit der Anleger, schrieb Experte Timo Emden von Emden Research.

Bitcoin – die bekannteste und älteste Digitalwährung – hatte bereits im Mai an der Marke von 112'000 Dollar gekratzt. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maragia
09.07.2025 22:26registriert April 2016
Vielleicht allzeithoch in USD aber in CHF noch weit davon entfernt, da der USD seit dem letzten Höchststand massiv an Wert verloren hat :)
580
Melden
Zum Kommentar
avatar
ich bin dagegen
10.07.2025 00:21registriert Oktober 2022
Nicht nach US Dollar bewerten bitte. Der Dollar ist im Tiefflug deswegen sieht es nach einem sehr gutem Hoch aus aber mit CHF verglichen sind wir noch weit weg von einem Allzeithoch.
320
Melden
Zum Kommentar
56
Apple erzielt Rekordgewinn und erwartet bisher bestes Weihnachtsgeschäft
An der Börse ist der iPhone-Hersteller mit 4000 Milliarden Dollar doppelt so wertvoll wie alle Schweizer Firmen zusammen. Und die Kalifornier erwarten noch lukrativere Zeiten.
Apple stellt sich dank der Popularität der neuen iPhone-Modelle auf sein bisher bestes Weihnachtsgeschäft ein. Der amerikanische Techkonzern sagt für das laufende Quartal ein Umsatzplus von zehn bis zwölf Prozent im Jahresvergleich voraus.
Zur Story