Der Kryptomarkt hat sich wieder erholt, was vor allem die Anleger freut. Der Fokus liegt dieses Mal aber nicht auf Bitcoin, sondern auf der zweitgrössten Kryptowährung Ethereum, welche nach einer langen enttäuschenden Zeit ein Comeback feiert, schreibt Finanzen.ch.
Grund für die Freude ist das erfolgreiche Pectra-Upgrade, mit dem Geschwindigkeit, Effizienz und Staking verbessert wurden. Wer bei Ethereum schon die Hoffnung verloren hatte, schien dies offenbar wieder überdacht zu haben, was zu einer Erstarkung der Währung geführt hat.
Innerhalb eines Tages konnte Ethereum 20 Prozent Kursgewinn verbuchen, was dies zum stärksten Handelstag seit 2021 machte. Damals war der Grund für den hohen Kurs eine Altcoin-Season, was nun ebenfalls wieder der Fall sein könnte. Neben dem Upgrade könnte auch das neue Handelsabkommen zwischen den USA und Grossbritannien für Optimismus gesorgt haben und damit die Hoffnung auf eine Entspannung im globalen Handelsstreit ausgelöst haben.
Der Ethereum-Kurs liegt momentan bei rund 2200 Dollar, nachdem er am Donnerstag noch unter 2000 Dollar gelegen hat. Laut den Prognosen soll der Kurs weiter steigen und könnte innerhalb eines Jahres sogar den Höchstwert von 4891 Dollar übertreffen.
ETH is now extremely undervalued compared to BTC, the first time since 2019.
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) May 8, 2025
Historically, this led to Ethereum outperforming.
However, supply pressure, weak demand, and flat activity could stall a rebound. pic.twitter.com/QqU2Xh3vo9
(kek)