Wegen eines Vogelschlags musste ein A220 der Swiss in Madrid einen längeren Aufenthalt einlegen als geplant. Bild: AP/CP
Vogel groundet Swiss-Maschine in Madrid
Auf dem Swiss-Flug LX 2020 von Zürich nach Madrid gab es am Montag einen Zwischenfall. Während des Endanflugs auf den Flughafen Madrid-Barajas geriet ein Vogel in das Triebwerk eines Bombardier C-Series 100 der Swiss, wie das Aviatik-Portal avherald schreibt.
Trotz des Vogelschlags konnte der Swiss-Pilot den Anflug fortsetzen und landete die Maschine sicher. Weil das Flugzeug einen Triebwerkschaden erlitt, musste der Rückflug gestrichen werden. Auf Anfrage von watson bestätigt die Swiss den Vorfall. An Bord befanden sich 88 Personen.
Mit Spezialbemalung: So sieht das neueste Flugzeug der Swiss aus
Techniker konnten den Schaden an der C-Series-Maschine inzwischen beheben, das Flugzeug ist laut Swiss-Angaben wieder freigegeben und wird am Dienstagmittag zurück in Zürich erwartet.
C-Series oder A220?
Die Swiss betreibt eine Flotte von 30 Bombardier C-Series-Flugzeugen. Airbus hat die C-Series-Sparte von Bombardier übernommen und vertreibt das Flugzeug unter dem Namen A220. Die Swiss führt die Flugzeuge noch immer unter altem Namen.
(amü)
