Wirtschaft
Samsung

Samsung erwartet Gewinneinbruch um 56 Prozent

Sorgen wegen Trump: Samsung erwartet Gewinneinbruch um 56 Prozent

08.07.2025, 07:2008.07.2025, 10:58

Samsung Electronics rechnet im zweiten Quartal mit einem deutlichen Gewinnrückgang. Der Betriebsgewinn soll im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 56 Prozent auf 4,59 Billionen Won (2,68 Milliarden Franken) sinken.

Laut einer von Südkoreas amtlicher Nachrichtenagentur Yonhap durchgeführten Umfrage liegen Samsungs Zahlen damit im Schnitt um 23 Prozent hinter den Erwartungen der befragten Ökonomen.

FILE - A visitor takes a picture of the logo of Samsung Electronics at its booth during The Semiconductor Exhibition 2024 at the COEX convention center in Seoul, South Korea, Wednesday, Oct. 23, 2024. ...
Das Samsung-Logo an einer Filiale in Südkorea.Bild: keystone

Samsung Electronics führte den starken Gewinnrückgang eigenen Angaben zufolge auch auf die von der US-Regierung verhängten Exportbeschränkung für KI-Chips nach China zurück. Die Regulierungen betreffen auch Produkte von internationalen Firmen, falls diese US-Technologie enthalten. Für Samsung Electronics ist China ein wichtiger Absatzmarkt.

Zudem dürften die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle die Geschäftsaussichten von Samsung zusätzlich belasten.

Bei den Geschäftszahlen von Samsung Electronics handelt es sich nur um eine erste Schätzung. Genauere Zahlen wird der Konzern erst zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, voraussichtlich am Monatsende.

(dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
UBS kontra Bundesrat: Die Bank lässt Zahlen sprechen und ihre Muskeln spielen
Ein gutes Quartalsergebnis kommt für Sergio Ermotti & Co. genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn jetzt geht der Eigenkapital-Poker mit der Politik seinem Höhepunkt entgegen.
Damit war nicht zu rechnen. Die UBS hat im dritten Quartal des Jahres fast 2,5 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Das sind 74 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und auch deutlich mehr als das, was die Investoren erwartet hatten. Solche Zahlen braucht die Bank, um in ihrem Kampf gegen die vom Bundesrat vorgeschlagene Verschärfung der Kapitalanforderungen überhaupt eine Chance zu haben.
Zur Story