Digital
Wetter

Zu heiss fürs Smartphone: Das hilft, wenn dein Handy überhitzt

Handy iPhone überhitzt Sommer Hitze
Auch das Smartphone braucht Schutz vor der Hitze.Bild: www.imago-images.ch

Das hilft, wenn dein Handy überhitzt

Unter der sommerlichen Hitze leiden nicht nur Menschen und Tiere, auch technische Geräte können die hohen Temperaturen nicht gut verkraften. Wie du dein Smartphone schützt, erfährst du hier.
03.07.2025, 22:3104.07.2025, 07:26
Lena Breuer / watson.de
Mehr «Digital»

Während für einige der Sommer die beste Zeit des Jahres ist, quälen sich andere durch die heissen Tage und versuchen eigentlich nur, irgendwie zu überleben. Zu allem Überfluss macht dann auch noch das Handy schlapp, mit dem man eigentlich gerade frustrierte Nachrichten an Freund:innen schicken wollte, wie schlimm diese Hitze ist.

Mit ein paar Tricks kannst du zumindest langfristige Schäden verhindern. Wie das geht und was noch hilft, wenn es eigentlich schon zu spät ist, erfährst du bei watson.

Kann ein Handy wegen Hitze kaputtgehen?

Ja, Handys können wegen der Hitze auch kaputtgehen. Einige der Schäden sind nur nervig, aber vor allem in den Ferien besonders lästig. Andere können dazu führen, dass das Gerät dauerhafte Schäden davonträgt.

Einerseits kann es passieren, dass sich die Kleber lösen. Das ist ziemlich nervig, wenn du gerade am Sandstrand liegst und sich die Schutzfolie verabschiedet. Aber auch im Inneren der Geräte wird teilweise Kleber verwendet, der den hohen Temperaturen nicht standhält.

Dauerhafte Schäden kann es beim Display geben. Wenn dein Display unter der Hitze leidet, kann das zu Flecken und einer schlechteren Wiedergabe von Farben führen.

Auch der Akku kann unter der Hitze leiden. Entweder wird er dauerhaft leistungsschwächer oder er fängt im schlimmsten Fall sogar an zu brennen. Das passiert zwar sehr selten, ist aber grundsätzlich möglich.

Der Prozessor kann ebenfalls durch starke Hitze beschädigt werden. Das Gerät reagiert unter Umständen langsamer, Apps werden von allein geschlossen.

Wie viel Grad hält ein Handy aus?

Nicht nur Smartphones, sondern auch andere Geräte wie Tablets, Laptops oder Kopfhörer sind nicht darauf ausgelegt, bei Extremtemperaturen genutzt zu werden.

Umgebungstemperaturen zwischen null und 35 Grad gelten als normal und werden sowohl für Apple- als auch für Samsung Galaxy-Produkte empfohlen.

Wie schützt man das Handy vor der Überhitzung?

Natürlich sollte man das Handy nicht in die Sonne legen, dort ist es bekanntlich besonders heiss. Auch das Handschuhfach im Auto ist keine gute Wahl.

In der Hosentasche ist das Gerät übrigens nicht vor der Hitze geschützt: Durch Körperwärme und Reibung wird das Problem nur noch vergrössert.

Sobald du merkst, dass dein Gerät besonders warm wird, solltest du einige Apps nicht mehr nutzen, da sie zur Überhitzung beitragen. Dazu zählen vor allem Spiele und einige Apps, mit denen Fotos und Videos bearbeitet werden.

Zusätzlich kannst du alle Apps im Hintergrund schliessen, Aktualisierungen aussetzen und die Helligkeit senken.

Was tun, wenn das Handy heiss wird?

Wenn es schon zu spät ist und dein Handy sehr warm ist, schalte es am besten aus. Ausserdem solltest du es nicht während des Ladens verwenden, da auch das zu einer erhöhten Temperatur führen kann. Ein bereits überhitztes Handy sollte ohnehin erstmal herunterkühlen, bevor es geladen wird.

Am besten bringst du das Gerät aus der Gefahrenzone und legst es an einen kühlen, schattigen Ort. Einige Schutzhüllen können den Hitzestau begünstigen und sollten daher sicherheitshalber abgenommen werden, um die Abkühlung zu beschleunigen.

Das Handy in den Kühlschrank zu legen ist übrigens weder hilfreich noch sinnvoll. Der starke Temperaturunterschied schadet dem Gerät nur noch mehr.

Der Sommer eignet sich also super für ein Smartphone-Detox. Das schützt dein Gerät und im besten Fall auch deine Nerven.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Es wird heiss! Hier: 18 Dinge, die schmelzen wie du heute
1 / 22
Es wird heiss! Hier: 18 Dinge, die schmelzen wie du heute
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir testen vier Ventilatoren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nix sagen
03.07.2025 23:08registriert August 2020
Spart euch das lesen. Der Tipp ist am Ende es an einen kühlen Ort zu legen. Wie nichts sagend kann ein Artikel denn sein?
986
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
03.07.2025 22:44registriert Juli 2016
"Das hilft, wenn dein Handy überhitzt"

Ausschalten, ganz einfach ausschalten. Und ja, das funktioniert wirklich. Das schadet auch dem/der Besitzer(in) nicht, wenn er/sie nicht ständig drauf schaut oder jede Schweissperle postet.
781
Melden
Zum Kommentar
avatar
bokl
03.07.2025 23:10registriert Februar 2014
Ist das Satire?
554
Melden
Zum Kommentar
21
EU-Verhaltenskodex soll ChatGPT und Co. zügeln

Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern grosser Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen – etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die EU-Kommission in Brüssel von unabhängigen Experten erarbeitete Leitlinien vor.

Zur Story