Wirtschaft
Schweiz

Konsumentenpreise im Mai um 0,3 Prozent gestiegen

Teuerung
Teuerung

Konsumentenpreise im Mai um 0,3 Prozent gestiegen

06.06.2014, 09:5106.06.2014, 09:54

Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise stieg im Mai 2014 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Der Landesindex der Konsumentenpreise wird verwendet, um die Teuerung darzustellen.

Der Anstieg des Landesindexes im Mai 2014 um 0,3 Prozent ist vorwiegend auf höhere Preise für Lebensmittel sowie Sommerbekleidung und -schuhe zurückzuführen. Auch Pauschalreisen und Benzin wurden teurer. Weniger bezahlt wurde hingegen für Bücher und Broschüren. (pma/bfs)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SVP-Mann verschweigt wichtiges Detail – Video mit Ex-Polizist sorgt für Wirbel
Der Kanton Zürich stimmt am 30. November über die Mobilitätsinitiative ab. Die Annahme der Initiative würde bedeuten, dass die Städte Zürich und Winterthur auf ihren Hauptstrassen Tempo 30 nicht mehr selbstständig anordnen könnten.
Zur Story