Wirtschaft
Schweiz

2021 wurde deutlich weniger Kurzarbeitsgeld bezahlt als im Vorjahr

2021 wurde deutlich weniger Kurzarbeitsgeld bezahlt als im Vorjahr

07.01.2022, 08:2507.01.2022, 08:25
Mehr «Wirtschaft»
In einigen Kantonen sind wegen des Coronavirus erste Gesuche um Kurzarbeit eingegangen, was sich aber erst später in der Statistik des Bundes niederschlagen wird. (Symbolbild)
Bild: DPA-Zentralbild

Auch im Jahr 2021 sorgte die Corona-Pandemie für zahlreiche Bezüge der Kurzarbeitsentschädigung. Allerdings wurden längst nicht mehr die hohen Summen des Vorjahres erreicht. Der Umfang war noch etwa halb so gross wie 2020.

So sanken die Ausgaben für Kurzarbeitsentschädigung (KAE) 2021 deutlich auf 5.65 Milliarden nach 9.20 Milliarden Franken im Vorjahr, wie es im aktuellen Arbeitsmarktbericht des Seco vom Freitag heisst. Die Arbeitslosenentschädigungen beliefen sich auf 6.75 Milliarden nach 6.38 Milliarden im Vorjahr.

Zudem wurde 2020 und 2021 die maximale Bezugsdauer für Arbeitslosenentschädigung zwei Mal verlängert. Damit seien in Phasen der Pandemie mit stark reduziertem Stellenangebot Aussteuerungen vermieden worden, so das Seco.

Die Haupteinnahmen des Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung bestanden neben den Beiträgen der Versicherten und Arbeitgebern von 7.61 Milliarden zudem aus dem Covid-19-Bundesbeitrag in Höhe von 5.65 Milliarden Franken. Im Vorjahr hatte der Bundesbeitrag mit 9.19 Milliarden noch deutlich höher gelegen.

Insgesamt werde der Ausgleichsfonds das Rechnungsjahr nach aktuellen Schätzungen mit einem Gesamtertrag von 14.03 Milliarden Franken (VJ 17.40) und einem Gesamtaufwand von 14.25 Milliarden (VJ 17.26) abschliessen. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Deutsche Grenzkontrollen «nur noch einige Wochen» stemmbar

    Knapp zwei Wochen nach der Einführung der verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen gibt es Diskussionen über die Belastung der Polizeikräfte. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnte am Montag vor einer personellen Überlastung und forderte eine klare zeitliche Begrenzung. «Die intensiven Kontrollen kann die Polizei nur noch einige Wochen aufrechterhalten», sagte GDP-Chef Andreas Rosskopf den Funke-Zeitungen.

    Zur Story