03.08.2021, 11:5203.08.2021, 14:33
Massive Störung des Swisscom-Netzes in der Schweiz. Die internetbezogenen Dienste des grössten Telekomanbieters der Schweiz waren am Dienstagmorgen ausser Betrieb. Die ganze Schweiz war betroffen. Nach 12 Uhr gab die Swisscom auf Twitter Entwarnung.
Swisscom schreibt:
«Wir hatten von 11:20 Uhr bis 11:45 Uhr eine Störung im Internet, auch das mobile Internet war beeinträchtigt. Seit 11:45 erholten sich die Systeme und die Services standen ab 12:00 wieder zur Verfügung. Funktioniert das Internet noch nicht wie gewohnt, bitten wir Kunden ihr mobiles Gerät oder den Internet-Router neu zu starten. Eine geplante Anpassung an einem Sicherheitssystem hat zu einem Fehlverhalten geführt, das den Internetverkehr blockiert hat. Die Anpassungen wurden umgehend rückgängig gemacht und die Services wiederhergestellt.
Betroffen waren schweizweit Fest- und Mobilfunk Privatkunden, die zum Zeitpunkt der Störung das Internet nutzen wollten. Die Mobil- sowie auch Festnetztelefonie, SMS sowie Blue TV funktionierten jederzeit einwandfrei.»
Laut Swisscom besteht kein Zusammenhang zu früheren Störungen. Man arbeitete die Ursache der Störung im Detail auf. «Nach der Störung vom 9. Juli wurden bereits ein externes Audit und interne Taskforces aufgesetzt, mit dem Ziel verschiedene Bereiche unseres Netzes vertieft zu analysieren», schreibt Swisscom.
(aeg/oli)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Künstliche Intelligenz schreibt Code, analysiert Daten und formuliert bessere E-Mails – schneller und effizienter als jeder Mensch. Folgt bald das viel beschworene «Job-Blutbad» oder ist die aktuelle Panik fehl am Platz?
Die KI kann bessere E-Mails schreiben als ich. Auch kann sie deutlich besser coden und erst recht besser kopfrechnen. Noch schlimmer: Sie kann wohl auch schon sehr bald – wenn nicht schon jetzt – bessere Blogposts zum Thema KI verfassen, als ich dies je können werde. Was also kann ich denn noch beitragen?