28.10.2020, 11:1528.10.2020, 11:16
Güter sollen in der Schweiz künftig auch unterirdisch durchs Land transportiert werden können. Der Bundesrat hat am Mittwoch einen Gesetzesentwurf ans Parlament verabschiedet. Demnach soll der Zugang zur Güter-U-Bahn allen zu den gleichen Bedingungen offenstehen.

In solchen Wagen könnte die Güter unterirdisch durch die Schweiz fahren.Bild: Keystone
Der Bund wird sich laut Mitteilung nicht an der Finanzierung von Bau und Betrieb entsprechender Anlagen beteiligen. Über die gesamte Lebensdauer hinweg muss eine Schweizer Eigentümermehrheit an der Anlage sichergestellt werden.
Ein unter anderem von Mobiliar, SBB, Post, Swisscom, Coop und Migros geplantes Vorhaben «Cargo sous terrain» sieht einen unterirdischen dreispurigen Tunnel zwischen wichtigen Logistikzentren im Mittelland und in der Nordwestschweiz vor. Darin sollen Güter rund um die Uhr mit rund 30 Kilometern pro Stunde transportiert werden.
Der Vollausbau soll ein Netz von 500 Kilometer umfassen und bis etwa 2045 abgeschlossen sein. Die Erstellungskosten werden auf 30 bis 35 Milliarden Franken geschätzt. (sda)
Frische Kost unter Wasser: Gemüseanbau im U-Boot
1 / 11
Frische Kost unter Wasser: Gemüseanbau im U-Boot
Gemüseanbau im U-Boot: Navy-Forscher Don Hole steht in seinem Pflanz-Container. «Das kann die Moral an Bord verbessern – und mit einer höheren Moral steigt auch die Leistungsfähigkeit.»
quelle: ap / elise amendola
Hier wird eine U-Bahn-Station kurzerhand zum Swimmingpool
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Grundsatzeinigung zwischen der EU und Washington lag in Griffweite. Trotzdem hat US-Präsident Donald Trump der EU jetzt per Brief mitgeteilt, dass sie ab 1. August 30 Prozent Strafzölle bezahlen muss. Die Schweiz, die ebenfalls einen Deal anstrebt, wartet noch auf ihren Brief.
Bei der EU wurde man die letzten Tage nicht müde zu betonen, dass eine einvernehmliche Lösung im Zoll-Streit mit den USA in Griffweite läge. Die Verhandler hatten sich offenbar geeinigt. Jetzt musste nur noch US-Präsident Donald Trump zustimmen.
Obwohl ich einem anderen Projekt nachtraure.
#SwissMetro