Das könnte dich auch noch interessieren:
Kommentar
Was wir von Asien (aber nicht von China) lernen können
Das neoliberale Bashing des Staates ist nach Corona endgültig obsolet geworden. Nicht die Staatsquote, sondern die Qualität der Regierung ist das entscheidende Merkmal einer modernen Nation. Das zeigt das Beispiel von Singapur.
Gestützt auf die Hegemonie-Theorie des italienischen Kommunisten Antonio Gramsci sahen die 68er-Rebellen im Staat ihren Erzfeind. Im Verbund mit Polizei und Militär, einem spiessigen Bürgertum, einer patriarchalen Kirche und dem Kapitalismus beutete dieser bösartige Staat Arbeiter und Frauen aus und machte generell den Menschen das Leben schwer.
Einige der Rebellen sahen die Lösung im Anarchismus. So lautete das Motto der Opernhauskrawalle in Zürich: «Macht aus dem Staat Gurkensalat». Ein …
Link zum Artikel