klar16°
DE | FR
6
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wirtschaft
USA

GameStop-Aktie erneut gefragt - Kursplus von über 16 Prozent

GameStop-Aktie erneut gefragt - Kursplus von über 16 Prozent

26.05.2021, 05:49
Mehr «Wirtschaft»
FILE - In this Thursday, Jan. 28, 2021, file photo, a GameStop sign is seen above a store, in Urbandale, Iowa. GameStop says it
Die Gamestop-Aktie ist wieder gefragt.Bild: keystone

Anleger setzen erneut auf den US-Videospiele-Händler GameStop. Die Aktie schloss am Dienstag an der Wall Street 16.3 Prozent höher auf 209.43 Dollar.

Das ist der höchste Stand seit Ende März. Sobald der Schein die Marke von 200 Dollar überschreite, sei die Rally nicht mehr aufzuhalten, sagte ein Händler.

Andere Marktteilnehmer und Twitter-Nutzer hielten es für möglich, dass erneut ein «Short Squeeze» dafür verantwortlich sei. Ende Januar hatten konzertierte Käufe von Kleinanlegern Hedgefonds gezwungen, ihre Wetten auf einen Verfall der GameStop-Papiere aufzulösen. Dies bescherte den Titeln zeitweise ein Kursplus von mehr als 2000 Prozent. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen

Die grössten Spekulationsblasen und Börsen-Crashs

1 / 18
Die grössten Spekulationsblasen und Börsen-Crashs
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Du willst Bitcoin kaufen? Dann schau zuerst dieses Video

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Bis zu 17 Prozent der Kontrollen decken Lohndumping auf

Die Schweizer Vollzugsstellen haben 2022 mehr Kontrollen zu Lohndumping und Schwarzarbeit durchgeführt als im Vorjahr. Bei jeder sechsten Kontrolle stellten sie in Branchen mit allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsverträgen zu tiefe Löhne fest.

Zur Story