Wissen
Astronomie

Das wahre Netz der Netze

Materienetz im Weltall
Materienetz im Weltall

Das wahre Netz der Netze

20.01.2014, 10:3920.01.2014, 10:41

Seit langem gehen Forscher davon aus, dass riesige Filamente aus Wasserstoff unser Universum wie ein gigantisches Netz durchziehen. Auf den Knotenpunkten dieses Netzes bilden sich Galaxien.

Nun konnten US-Forscher mit Hilfe des Keck-Observatoriums auf Hawaii erstmals einen Schnappschuss dieser Filamente aufnehmen. Dabei half ihnen der Quasar UM287, der einen Teil des kosmischen Materienetzes wie mit einem Kamerablitz beleuchtet, erläutern die Forscher von der University of California im Fachjournal «Nature». Quasare sind äusserst massereiche schwarze Löcher im Zentrum von Galaxien.

Das Filamentnetz durchzieht das Universum seit dem Urknall und bildet das Rohmaterial für Himmelskörper. Das Grundgerüst des Netzes bildet Dunkle Materie, wie Computer-Simulationen nahelegen. Direkte Beobachtungen sind bis heute noch nicht gelungen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Klimaforscher kontert Bill Gates: Technologie wird uns nicht retten
Der Multimilliardär und Microsoft-Gründer Bill Gates versucht sich neuerdings als Verharmloser des Klimawandels. Dessen «Hetzschrift» dürfe nicht unwidersprochen bleiben, erklärt ein ausgewiesener Experte.
Mit einem 17-seitigen Memorandum mischte sich Bill Gates vergangene Woche in die globale Klimapolitik ein. Das Ziel des Multimilliardärs ist klar: Er will die Verhandlungen des bevorstehenden internationalen Klimagipfels COP30 zu seinen Gunsten beeinflussen.
Zur Story