Wissen
Ebola

7000 Menschen sind bereits an Ebola gestorben

Epidemie
Epidemie

7000 Menschen sind bereits an Ebola gestorben

30.11.2014, 12:4730.11.2014, 12:47
Mehr «Wissen»

In Westafrika sind nach neuen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fast 7000 Menschen an Ebola gestorben. Der drastische Anstieg im Vergleich zu den letzten offiziellen WHO-Zahlen basiert auf einer rückwirkenden Erfassung bisher nicht dokumentierter Fälle aus Liberia.

Wie die WHO in der Nacht zum Samstag in Genf bekannt gab, erlagen seit dem Ausbruch der Seuche Ende des vergangenen Jahres 6928 Menschen der Viruserkrankung. Demnach infizierten sich insgesamt 16'169 Menschen mit Ebola.

Die Zahlen bestätigen, dass Liberia mit 4181 Todesfällen das mit Abstand am schlimmsten betroffenen Land ist. In Guinea kamen demnach 1284, in Sierra Leone 1463 Menschen ums Leben. Die WHO befürchtet allerdings eine hohe Dunkelziffer der Infizierten und gestorbenen Patienten. (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
NASA+ kommt diesen Sommer zu Netflix
Die US-amerikanische Raumfahrtbehörde hat ihre Zusammenarbeit mit der Streaming-Plattform Netflix verkündet.

Du möchtest live mitverfolgen, wie eine Rakete startet? Dies ist bald möglich, und zwar auf der Streaming-Plattform Netflix. Am Montag hat die NASA ihre Zusammenarbeit mit dem Streaming-Riesen verkündet. Ab Sommer wird das Live-Programm NASA+ auf Netflix verfügbar sein. Die Zuschauer seien so ein Stück weit näher am Weltraum.

Zur Story