Leben
Wissen

Livestreams von Raketenstarts: NASA+ kommt diesen Sommer zu Netflix

Nasa Netflix
NASA+ wird diesen Sommer auf Netflix verfügbar sein. Bild: nasa

NASA+ kommt diesen Sommer zu Netflix

Die US-amerikanische Raumfahrtbehörde hat ihre Zusammenarbeit mit der Streaming-Plattform Netflix verkündet.
01.07.2025, 09:5501.07.2025, 16:40
Mehr «Leben»

Du möchtest live mitverfolgen, wie eine Rakete startet? Dies ist bald möglich, und zwar auf der Streaming-Plattform Netflix. Am Montag hat die NASA ihre Zusammenarbeit mit dem Streaming-Riesen verkündet. Ab Sommer wird das Live-Programm NASA+ auf Netflix verfügbar sein. Die Zuschauer seien so ein Stück weit näher am Weltraum.

Gestreamt werden können gemäss der offiziellen Meldung der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde Raketenstarts, Weltraumspaziergänge von Astronauten, Missionsberichte und Live-Ansichten der Erde von der Internationalen Raumstation aus.

«Der National Aeronautics and Space Act von 1958 fordert uns auf, unsere Geschichte der Weltraumforschung mit einem möglichst breiten Publikum zu teilen», wird Rebecca Sirmons, General Managerin von NASA+, in der Meldung zitiert. «Gemeinsam setzen wir uns für ein Goldenes Zeitalter der Innovation und Erforschung ein – und inspirieren neue Generationen –, bequem von der Couch oder bequem vom Smartphone aus», führte sie weiter aus.

Publikum von über 700 Millionen Menschen

Durch diese Partnerschaft werde die Arbeit der NASA in den Bereichen Wissenschaft und Forschung noch zugänglicher. Erreicht werden kann ein weltweites Publikum in einer modernen Medienlandschaft. Bei Netflix gibt es über 700 Millionen potenzielle Streamer.

Das Ziel sei es auch, möglichst viele Menschen über Video, Audio, soziale Medien und Live-Events zu erreichen.

NASA+ ist weiterhin kostenlos und ohne Werbung über die NASA-App und auf der Website der Agentur verfügbar, im Gegensatz zu Netflix, das mit monatlichen Kosten verbunden ist.

(kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schönsten Weltraumbilder 2024
1 / 17
Die schönsten Weltraumbilder 2024
Elektrischer DonutDiese neonblau-weiss-goldene Schönheit ist das Resultat der Supernova Cassiopeia A – ein expandierender Ball aus Materie und Energie, den ein explodierter Roter Überriese ausgestossen hat. Das Gebilde, das einen Durchmesser von etwa 10 Lichtjahren hat, umhüllt einen Ort relativer Ruhe im Zentrum des Supernova-Überrests. Durch das Loch in der Mitte erinnert es an einen gigantischen, knisternden, elektrisch blauen Donut. ... Mehr lesen
quelle: nasa/esa//csacxc/sao/stscl
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieses Modul soll die Raumfahrt revolutionieren – warum es dafür explodieren musste
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So vertreibst du Insekten schonend vom Grillbuffet
Im Sommer verlegen viele Menschen das Essen nach draussen. Doch das zieht auch Insekten an. Mit ein paar einfachen Tricks hältst du sie fern, ohne ihnen zu schaden.
In der warmen Jahreszeit teilen sich die Menschen den Platz draussen mit der Natur. Dazu gehören auch allerlei Insekten. Durch das vermehrte Lüften kommen auch mehr von ihnen in die Wohnungen. Gefährlich sind sie nur in seltenen Fällen, etwa wenn du allergisch bist. Aber nerven können sie dafür manchmal richtig.
Zur Story