Wissen
Energie

Forscher entdecken das weisseste Weiss – Farbe wirkt wie Klimaanlage

Forscher entdecken das weisseste Weiss – neue Farbe wirkt wie Klimaanlage

11.10.2022, 14:0911.10.2022, 14:34
Miriam Meyer / watson.de
Mehr «Wissen»
Mit einer Optimierung der «weissesten» Farbe können nun Gebäude, aber auch Autos und Flugzeuge, effektiv heruntergekühlt werden.
Mit einer Optimierung der «weissesten» Farbe können nun Gebäude, aber auch Autos und Flugzeuge, effektiv heruntergekühlt werden.Bild: Shutterstock

In südlichen Ländern wie Griechenland oder Marokko fällt auf, dass viele Häuser ausschliesslich in hellen Farben oder komplett weiss gestrichen sind. Das hat einen einfachen Grund: Während dunkle Farben Wärme und Sonnenstrahlen absorbieren, reflektiert weisse Farbe sie. Das hat für die Menschen in Griechenland und Marokko die angenehme Folge, dass sich ihre Dächer und Hauswände bei Hitze und Sonneneinstrahlung nicht wie dunkle Oberflächen noch zusätzlich erhitzen.

Forscher entwickelten «weisseste Farbe»

Trotzdem reflektierten bislang erhältliche weisse Farben nur 80 bis 90 Prozent des Sonnenlichts und absorbierten zudem ultraviolettes Licht – wodurch sie sich zu einem geringen Teil doch aufheizten. Forschende der amerikanischen Purdue University in West Lafayette entwickelten deshalb die «weisseste Farbe» der Welt, die mehr als 98 Prozent des einfallenden Sonnenlichts reflektiert. Werden Häuser mit dieser Farbe angemalt, kann die Temperatur in Innenräumen um 4,5 Grad sinken. Dadurch lässt sich sogar der Einsatz von energieaufwändigen Klimaanlagen reduzieren.

US-Forschende wollen mit ihrer Farbe den energieintensiven Einsatz von Klimaanlagen verringern.
US-Forschende wollen mit ihrer Farbe den energieintensiven Einsatz von Klimaanlagen verringern.Bild: Shutterstock

Farbe kühlt auch Autos, Züge und Flugzeuge ab

Einziges Problem bisher: Um die Oberflächen kühler werden zu lassen als die Umgebungstemperatur, mussten die Wissenschaftler:innen die ursprüngliche Farbe in einer 0,4 Millimeter dicken Schicht auftragen. Für beständige Strukturen wie Dächer ist das kein Problem, bei Autos, Zügen und Flugzeugen muss die Farbe jedoch deutlich dünner aufgetragen werden, um den Luftwiderstand möglichst gering zu halten.

«Im Gegensatz zu anderen Kühlmethoden strahlt diese Farbe die gesamte Wärme in den Weltraum ab, wodurch auch unser Planet direkt abgekühlt wird.»
Studienleiter Xiulin Ruan

Nun hat dasselbe Forscher:innenteam eine neue Formel der weissen Farbe mit einer leichteren Schichtdicke von nur 0,15 Millimetern entwickelt. Diese kann das Sonnenlicht besonders stark streuen und verfügt zudem über eine geringere Dichte als zuvor.

Farbe leitet Wärme ins Weltall ab

Die neue Farbe kann somit auch auf Autos, Züge und Flugzeuge aufgetragen werden und die Innenräume abkühlen. Das spart durch den sinkenden Bedarf an Klimaanlagen nicht nur Geld, sondern senkt auch den Energiebedarf – und damit den Ausstoss von Treibhausgasen.

Studienleiter Xiulin Ruan betont: «Im Gegensatz zu anderen Kühlmethoden strahlt diese Farbe die gesamte Wärme in den Weltraum ab, wodurch auch unser Planet direkt abgekühlt wird.»

Noch befindet sich die Farbe nicht auf dem Markt, da noch geklärt werden muss, ob die in der Farbe enthaltenen Nanoteilchen eventuell schädlich für Mensch und Umwelt sein könnten. Sobald das aber geklärt ist, steht dem Einsatz der Farbe nichts mehr im Weg.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Bilder, die dir vor Augen führen, wie schön die Natur ist
1 / 23
21 Bilder, die dir vor Augen führen, wie schön die Natur ist
Höhle im Vatnajökull (Island), dem grössten Gletscher ausserhalb des Polargebietes. Bild: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schön ist es, wenn Abertausende sich mit Farben bewerfen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ELMatador
11.10.2022 14:47registriert Februar 2020
Also die Farbe leitet nichts in den Weltall ab.

Die Farbe reflektiert lediglich 98/99 % der Strahlung vom angemalten Objekt ab. Wenn dies im richtigen winkel geschieht und für 100 km nichts im Weg ist, dann und nur dann gehen die Strahlen zurück in den Weltraum. Nur wird dies in 99 % der Fälle nicht geschehen. Objekte, Wolken, Ozon, Smog etc Reflektieren die Strahlen ebenso und halten sie innerhalb der Atmosphäre.
10814
Melden
Zum Kommentar
47
    Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten – hier lebt sie

    Die gefürchtete Sydney-Trichternetzspinne aus Australien ist eine der giftigsten und gefürchtetsten Spinnen der Welt. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass es sich bei den Tieren nicht um eine einzelne Art handelt, sondern um einen Komplex aus insgesamt drei Arten. Für die Giftforschung und die Herstellung von Gegengiften sei dies eine wichtige Erkenntnis, teilte das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels mit, das zusammen mit einem internationalen Team an der Studie beteiligt war. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachmagazin «BMC Ecology and Evolution» veröffentlicht.

    Zur Story