Wissen
Forschung

CERN-Physiker an der Gitarre: So tönt das Higgs-Teilchen als Heavy-Metal-Song

CERN-Physiker an der Gitarre: So tönt das Higgs-Teilchen als Heavy-Metal-Song

20.04.2015, 10:1120.04.2015, 10:11

Das Higgs-Boson, salopp auch Gottesteilchen genannt, hat 2012 weltweit Schlagzeilen gemacht. Damals gelang es den Physikern am CERN, das mysteriöse Elementarteilchen nachzuweisen, dessen Existenz schon seit mehreren Jahrzehnten postuliert worden war. 

Aus den Daten, die damals bei der Bekanntgabe der Entdeckung vorgestellt wurden, hat nun der CERN-Physiker Piotr Traczyk ein Heavy-Metal-Stück komponiert. So finden auch Laien einen Zugang zur Welt der Teilchenphysik! (dhr)

«Higgs Boson Sonification»Video: Youtube/Piotr Traczyk
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein Ingwershot gegen die drohende Erkältung? Nun gibt es Laborergebnisse dazu
Die Temperaturen sinken, die Nächte werden länger und auch die Erkältungen nehmen aktuell wieder zu. Da gehört der Griff zur Knolle oder gleich zum Ingwershot für viele zum Alltag. Das Brennen im Hals, das muss doch gut sein – oder?
Zur Story