Wissen
Gesundheit

Smog tötet jedes Jahr sieben Millionen Menschen

Eine Frau in Peking: In China sterben jährlich 5,1 Millionen Menschen wegen der Luftverschmutzung
Eine Frau in Peking: In China sterben jährlich 5,1 Millionen Menschen wegen der LuftverschmutzungBild: EPA/EPA
Mehr als durch Tabakkonsum

Smog tötet jedes Jahr sieben Millionen Menschen

25.03.2014, 02:1125.03.2014, 05:19

Wegen verschmutzter Luft hat es im Jahr 2012 weltweit sieben Millionen Tote gegeben. Dies berichtete am Montag in Genf die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Dies sind doppelt so viele Todesopfer als in der vorangehenden WHO-Studie für das Jahr 2008.

«Diese Zahlen bestätigen, dass die Luftverschmutzung das hauptsächlichste Umweltrisiko für die Gesundheit in der Welt darstellt», sagte Maria Neira, Direktorin der WHO-Abteilung Öffentliche Gesundheit: «Millionen Leben könnten gerettet werden, wenn man die Luftverschmutzung bekämpft.»

Die weitaus meisten Toten durch Luftverschmutzung pro Jahr gibt es in Asien, hauptsächlich in China:

Asien: 5,1 Millionen Tote

Afrika: 680'000 Tote

Europa: 580'000 Tote

Mittlerer Osten: 400'000 Tote

Nord- und Südamerika: 230'000 Tote

Die Zunahme der Zahl der Todesopfer innert fünf Jahren erklärt sich laut WHO-Mitarbeiterin Annette Pruss-Ustun mit einer neuen Erhebungsmethode und besserer Kenntnis des Zusammenhangs gewisser Krankheiten mit Luftverschmutzung.

Die Zahl von 2008 (3,5 Millionen Tote) basierte auf limitierten Daten zu städtischen Bevölkerungen, während die neue Erhebung demografisch breiter gefasst ist und auch die ländlichen Gebiete miteinbezieht.

Schlimmer als die Folgen des Rauchens

Zudem hätten neue epidemiologische Erkenntnisse gezeigt, dass Luftverschmutzung neben Atemwegs- auch Kreislauferkrankungen und Krebs schaffe. Die sieben Millionen Toten stellen ein Achtel der jährlichen Todesfälle dar.

4,3 Millionen davon gehen auf Luftverschmutzung innerhalb der Häuser zurück - bedingt beispielsweise durch Kochen und Heizen mit Holz oder Kohle. 3,7 Millionen Tote gibt es durch Luftverschmutzung im Freien. Zum Vergleich: Durch Tabakkonsum sterben jährlich weltweit sechs Millionen Menschen.

(rey/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bist du ein Hurrikan oder wirst du weggepustet? Beweise dein Sturmwissen
Nach dem Sturm: Meteorologische Begriffe sind für dich kein Problem? Dann teste dein Wissen im Quiz.
Es interessiert praktisch jeden und ist ein allzeit beliebtes Smalltalk-Thema: das Wetter. Am Donnerstag fand sich die Schweiz nun in den Ausläufern des Sturmtiefs Benjamin wieder. Besonders im Westen der Schweiz kam es am Morgen zu turbulenten Szenen, nach dem Mittag flachte der Sturm allerdings merklich ab.
Zur Story