Medikamenten-Messung
09.04.2014, 10:5409.04.2014, 11:09
- In Alpnachersee ist die Dosis der Medikamentenrückstände – etwa Schmerzmittel – bis zu 40 Mal höher als in anderen Teilen des Vierwaldstättersees.
- Neben Medikamenten ist der See mit Rückständen von Putzmitteln, Körperpflegeprodukten und Pflanzenschutzmitteln belastet.
- Schuld sind wohl die Kantonsspitäler in Sarnen und Stans als Grossverbraucher von Medikamenten. Gefordert werden nun Nachrüstungen bei den Kläranlagen in Ob- und Nidwalden.
Weiterlesen bei der Luzerner Zeitung
Das könnte dich auch noch interessieren:
Frauen sind in Politik und Chefetagen auch im Jahr 2025 noch deutlich untervertreten. Das soll sich ändern – am 14. Juni rufen unzählige Gruppierungen zum Frauenstreik auf. Bis es so weit ist, bist du dran: Schätze die Frauenanteile in den bekanntesten Schweizer Firmen, den helvetischen Räten und Verbänden.
Seit 1981 steht die Gleichstellung der Geschlechter in der Bundesverfassung der Schweiz. Seither hat sich zwar einiges bewegt – doch wenn man genauer hinschaut, zeigt sich: Frauen sind in vielen Bereichen noch weit von der angestrebten Parität entfernt. In politischen Ämtern, wirtschaftlichen Spitzenpositionen oder bei den mächtigsten Verbänden des Landes dominieren nach wie vor die Männer.