Wissen
Gesundheit

Diese 7 Gesundheits-Risiken gehen Sie beim Fliegen ein

Nicht gesund
Nicht gesund

Diese 7 Gesundheits-Risiken gehen Sie beim Fliegen ein

27.11.2014, 14:5827.11.2014, 14:58
«7 Harmful Things Flying Does To Your Body» (engl.)Video: Youtube/BuzzFeedBlue

Millionen jetten rund um den Globus – und die wenigsten wissen, welche gesundheitlichen Gefahren im Flugzeug lauern. Die hübsche Animation im Video illustriert die sieben wichtigsten Probleme, die Fliegen verursachen kann:

  • Vielflieger wie zum Beispiel Piloten haben im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung mehr als ein doppelt so hohes Risiko, Melanome zu bekommen. Flugzeugfenster lassen einen grossen Teil der schädlichen UV-Strahlung durch, die in grosser Höhe stärker ist. 
  • Etwa ein Drittel der Geschmackspapillen auf der Zunge wird während des Fluges taub. Die trockene Luft an Bord trocknet die Schleimhäute der Nase aus, die Membrane schwellen durch den Kabinendruck an. Deswegen können wir Geruch und Geschmack des Essens nicht mehr so gut wahrnehmen. 
  • Auf Reiseflughöhe absorbiert unser Blut weniger Sauerstoff. Die Folge sind Schläfrigkeit, Schwindel, Müdigkeit und verminderte mentale Wachheit. Der verminderte Luftdruck führt dazu, dass Gas im Körper sich ausdehnt, was zu Unbehagen führen kann.  
  • Langes Sitzen reduziert die Blutzirkulation und führt dazu, dass Blut sich in den unteren Gliedmassen ansammelt. Dies wiederum verhärtet die Muskeln und erhöht das Risiko für Blutgerinnsel (Thrombosegefahr). Man sollte deshalb die Beine bewegen und ab und zu aufstehen und herumgehen! 
  • Beim Flug kann es zu einer höheninduzierten Dekompressionskrankheit kommen. Ein Symptom dafür sind Gelenkschmerzen. Für Gerätetaucher ist das Risiko erhöht: Nach einem Tauchgang sollte man mindestens 24 Stunden warten, bevor man fliegt. 
  • Fliegt man über zwei oder mehr Zeitzonen, kann das einen Jetlag verursachen, da sich das Gehirn an das neue Tag-und-Nacht-Muster gewöhnen muss. Der Effekt ist geringer, wenn man von Osten nach Westen fliegt und so Zeit gewinnt. Die innere Uhr ist meistens auf etwas mehr als 24 Stunden eingestellt und es fällt daher leichter, etwas länger aufzubleiben.
  • In grösseren Höhen ist man kosmischer Strahlung ausgesetzt. Extreme Vielflieger wie Piloten oder Flugbegleiter könnten daher ein höheres Krebsrisiko haben – für Normalflieger ist das allerdings vernachlässigbar. 

Via buzzfeed. (dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
WWM-Final: Harry-Potter- und ESC-Fans haben bei diesen Fragen leichtes Spiel
Im grossen Final der 3-Millionen-Euro-Woche konnten erfolgreiche Kandidatinnen und Kandidaten der Woche nochmals antreten und ihren Gewinn steigern. Wie viel hättest du herausgeholt?
Es war das grosse Finale der 3-Millionen-Euro-Woche. Jeden Tag hatten Kandidatinnen und Kandidaten bisher die Möglichkeit, abzuräumen. Und auch wenn es nicht für die Million gereicht hat, haben es einige – genauer genommen zwölf – immerhin in die Finalsendung geschafft. Am Donnerstag traten sie nochmals an, um ihren Gewinn noch zu mehren.
Zur Story