Wissen
Gesundheit

«Mücken suchen in einem Radius von bis zu zehn Kilometern nach Blut»

Bild
Der Schweiz droht Mückenplage

«Mücken suchen in einem Radius von bis zu zehn Kilometern nach Blut»

Durch die in den kommenden Tagen erwarteten heftigen Gewitter und Regengüsse könnten Flüsse und Seen über die Ufer treten und so ideale Brutbedingungen für Stechmücken bilden.
08.07.2014, 12:0308.07.2014, 12:12
Mehr «Wissen»

«Wenn in den Brutgebieten die Flüsse und Seen über die Ufer treten oder wegen der starken Niederschläge das Grundwasser steigt, beginnen die sich im Boden befindenden Stechmücken aus ihren Eiern zu schlüpfen», sagte der emeritierte ETH-Professor und Mückenexperte Peter Lüthy am Dienstag zu Radio 1. Pro Quadratmeter könnten dies einige tausend Mücken sein. 

Die Stechmücken entwickelten sich nach dem Schlüpfen während rund zwei Wochen im Wasser. «Danach suchen sie in einem Radius von bis zu zehn Kilometern nach Blut», sagte Lüthy. Im August und September sollte sich die Situation wieder beruhigen. (whr/sda) 

Mehr zum Thema Gesundheit
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Lizenz zum Arbeiten: KI-Agenten und was sie mit James Bond zu tun haben
KI-Agenten können nicht nur Denkaufgaben, sondern auch echte Handlungen übernehmen. Sie erledigen Aufgaben wie E-Mails schreiben, Recherchen im Internet oder die Terminplanung ganz ohne menschliches Zutun. Das macht sie überaus praktisch, aber auch potenziell gefährlich.
Zwar trinken die heutigen KI-Agenten noch keine Wodka Martinis und tragen keine Pistolen unter dem Smoking, dafür haben sie die grundsätzliche Arbeitsweise mit Agent 007 – aka James Bond – gemeinsam: Nämlich bekommen sie einen Auftrag und gehen selbstständig los, um ihn zu erledigen.
Zur Story