Wissen
Gesundheit

Forscher entdecken Aids-Immunisierung bei Kindern

Children of South Sudanese stand at Mandela IDP (internally displaced persons) camp on the outskirts of Khartoum June 15, 2014. The Day of the African Child has been celebrated annually on June 16, si ...
Forscher beobachten bei südafrikanischen Kindern den Beginn einer Immunisierung gegen AIDS.Bild: MOHAMED NURELDIN ABDALLAH/REUTERS

Forscher entdecken Aids-Immunisierung bei südafrikanischen Kindern

01.02.2017, 12:1201.02.2017, 12:23

Jährlich stecken sich etwa zwei Millionen Menschen neu mit HIV an. Laut UNO-Zahlen lebt die Hälfte aller HIV-Positiven in Ost- oder Südafrika. Nun haben Forscher in Südafrika aber eine erfreuliche Entdeckung gemacht: Die Kinder beginnen, sich gegen den Ausbruch von Aids zu Immunisieren. Dies schreibt der «Business Insider».

Anteil der HIV-Neuansteckungen an der Gesamtbevölkerung auf der Welt.
Anteil der HIV-Neuansteckungen an der Gesamtbevölkerung auf der Welt.bild aidsinfo/unaids

Diese Entwicklung wurde vorher schon bei Affen beobachtet. Sie haben über die Jahrhunderte durch natürliche Auslese eine erhöhte Immunität gegenüber dem Virus entwickelt. Nun wird der Beginn einer Immunisierung auch bei menschlichen Kindern beobachtet. 

Zwar sind die Kinder nicht immun gegen eine HIV-Ansteckung, doch ihr Immunsystem ignoriert den Virus, was den Ausbruch von AIDS verzögert oder sogar verhindert. Das Virus macht sich die erhöhte Aktivität des Immunsystems zu nutze, um den Körper zu schwächen und schliesslich auszubrechen. Weil das System der Kinder aber gar nicht reagiert, wird es auch nicht geschwächt.

Damit die Menschheit aber keine Jahrhunderte der natürlichen Auslese abwarten muss, beginnen nun Forscher, sich diesen Prozess zu nutze zu machen. So könnte der neue Ansatz, das Virus nicht direkt zu bekämpfen, sondern den Körper auf neue Weise auf den Virus reagieren zu lassen, die AIDS-Forschung revolutionieren, schreiben die Forscher. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
BananaJoe
01.02.2017 13:20registriert Januar 2016
Das freut mich wirklich👍
schön solche Neuigkeiten lesen zu können😃
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
solani
01.02.2017 12:51registriert Mai 2016
Es ist echt erfrischend mal good news zu sehen!!☺
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
leu84
01.02.2017 13:25registriert Januar 2014
Dem sagt man Selektion bzw. Evolution. Lebewesen die einer Epidemie derben dahin. Einige überleben es. Früher oder später gewöhnt sich ein Körper einem Krankheitserreger. Wie haben unsere Vorfahren Epidemien ohne Medikamente überlebt?
20
Melden
Zum Kommentar
8
Liebe ist messbar – wie sich das Ende einer Beziehung ankündigt
Wenn Beziehungen scheitern, scheint es oft plötzlich. Doch ein Beziehungsaus entfaltet sich in zwei Phasen und Paare können einiges tun, um die Kurve zu kriegen.
«Was? Die sind nicht mehr zusammen?» Das Ende einer Beziehung wirkt nach aussen hin oft überraschend. Doch eine Studie zeigt jetzt: Es kündigt sich in der Regel an.
Zur Story