Wissen
International

Charlottetown-Meteorit: Einschlag in Kanada erstmals mit Ton gefilmt

Video: watson/Hanna Dedial

Erstmals mit Ton: Meteoriteneinschlag in Kanada gefilmt

In der Provinz Prince Edward Island in Kanada wurde erstmals in Bild und Ton festgehalten, wie ein Meteorit eingeschlagen ist.
20.01.2025, 16:2720.01.2025, 21:39
Mehr «Wissen»

Laura Kelly und Joe Velaidum aus Charlottetown in der kanadischen Provinz Prince Edward Island kamen im Sommer letzten Jahres gerade von einem Spaziergang zurück, als sie eine merkwürdige Ansammlung Krümel vor ihrem Haus fanden. Es sah aus, als hätte jemand in ihrer Abwesenheit Feuerwerk in ihrer Einfahrt gezündet.

Und tatsächlich: Eine kleine Explosion hatte es neben ihrem Gartenmäuerchen gegeben – doch von einem Übeltäter keine Spur. Das Paar konnte sich das Gesehene erst nicht erklären und wollte die Sauerei aufräumen. Doch da intervenierte ein Nachbar, der den Aufprall gehört und schnell kombiniert hatte. Er stellte die Möglichkeit in den Raum, dass es sich um einen Meteoriteneinschlag gehandelt haben könnte. Die Teilchen wurden aufgesammelt, der Tatort dokumentiert und die Proben eingeschickt.

«Er schlug genau dort ein, wo ich zwei Minuten zuvor gestanden war.»
Hausbesitzer Joe Velaidum gegenüber CTV

Nun wurde der «Charlottetown-Meteorit» offiziell registriert. Es handelt sich dabei um einen gewöhnlichen Chondriten, der in etwa die Grösse einer Kiwi hatte. Tatsächlich sind Meteoriteneinschläge gar nicht selten. Gemäss der NASA fallen täglich mehrere Tonnen meteoritisches Material auf die Erde. Bisher ist es aber noch nie gelungen, einen Einschlag mit Bild und mit Ton zugleich festzuhalten. Hier kannst du dir das Ganze anschauen und -hören:

Video: watson/Hanna Dedial

Trotzdem brauchst du jetzt nicht in Panik zu verfallen, dass es dir bald wie einem Dinosaurier geht, der vor rund 65 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag sein Ende gefunden hat: Gemäss NASA war 1954 das erste und bisher letzte Mal, dass eine Person bestätigterweise bei einem Meteoriteneinschlag verletzt wurde.

This image shows the vapor trail of the Chelyabinsk meteor on Feb. 15, 2013. The picture was taken about a minute after the house-sized asteroid streaked through Earth’s atmosphere.
2013 schaffte mit dem «Chelyabinsk-Meteoriten» ein Gestein in der Grösse eines Hauses den Eintritt in die Erdatmosphäre. Niemand wurde verletzt.Bild: NASA

(hde)

Das könnte dich auch interessieren

Ein riesiger Meteorit traf einst Grönland

Video: srf/Roberto Krone

Berüchtigter Ufologe präsentiert «echte Aliens» vor dem mexikanischen Kongress

Video: watson/lucas zollinger

4 alltägliche Dinge, die in der Schwerelosigkeit auf der ISS faszinierend aussehen

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schönsten Weltraumbilder 2023
1 / 19
Die schönsten Weltraumbilder 2023
Junge Sterne im Paartanz
Hier sehen wir ein eng verbundenes Paar sich aktiv bildender Sterne, aufgenommen in hochauflösendem Nahinfrarotlicht von der NIRCam des James-Webb-Teleskops. Es handelt sich um Protosterne im Herbig-Haro-Objekt 46/47 (HH 46/47).
quelle: nasa, esa, csa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wie ein UFO» – so spektakulär verglüht eine SpaceX-Rakete
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pumpkin42
20.01.2025 17:07registriert Januar 2015
"Tscheljabinsk: niemand wurde verletzt" - das stimmt jetzt nicht gerade, es wurde zwar niemand direkt durch den Meteoriten verletzt, aber etwa 1'500 Personen erlitten vor allem durch berstende Fensterscheiben Verletzungen. (Quelle Wikipedia)
360
Melden
Zum Kommentar
avatar
Anything Goes
20.01.2025 17:50registriert Januar 2025
Ich sage nicht, dass das Aliens waren. Aber es waren Aliens!!!
334
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fretless Guy
20.01.2025 19:13registriert Juli 2018
"2013 schaffte mit dem «Chelyabinsk-Meteoriten» ein Gestein in der Grösse eines Hauses den Eintritt in die Erdatmosphäre. Niemand wurde verletzt."

Ausser den rund 1500 RussInnen wurde tatsächlich niemand verletzt. 😉
Kam trotzdem irgendwie ein bisschen unerwartet.
271
Melden
Zum Kommentar
8
    Wie Influencer den Matcha-Boom anheizen und Japans Tradition gefährden
    Matcha gilt als gesund – und flutet regelrecht die sozialen Medien. Das Ursprungsland Japan hat zunehmend Mühe, die hohe Nachfrage zu decken, und die Situation wird sich voraussichtlich auch in Zukunft nicht bessern.

    Er ist Kaffees grösster Konkurrent: Matcha. Das koffeinhaltige Grüntee-Getränk besticht durch seine leuchtende Farbe – und erobert regelmässig die Social-Media-Feeds.

    Zur Story