Die Schweizer Uhrenindustrie rühmt sich gerne ihrer jahrhundertealten Handwerkstradition. Doch die neue Uhr eines Designerduos aus New York und Hongkong erzählt eine noch viel ältere Geschichte: Die B/1M wurde aus einem Meteoriten gefertigt, der vor rund einer Million Jahren auf die Erde fiel.
Konkret stammt das Material von dem Muonionalusta-Meteoriten, dessen Fragmente erstmals 1906 in der Nähe des nordschwedischen Dorfes Kitkiöjärvi entdeckt wurden. Er besteht vorwiegend aus Eisen und hat auf der Erde vier Eiszeiten erlebt.
Uhren mit Teilen von Meteoriten gibt es schon zuhauf – etwa bei Omega oder Rolex. Doch Phillip Toledano und Alfred Chan wollten noch einen Schritt weiter gehen: Das ganze Gehäuse – inklusive Zifferblatt und Bandanstoss – besteht aus Meteorit. Das sei äusserst selten, sagt Designer Toledano gegenüber CNN.
Dafür dürfte unter anderem der Preis verantwortlich sein. Roher Meteorit kann laut Toledano pro Gramm sogar mehr kosten als Gold. Wie viel das für die Uhr benutzte Fragment effektiv gekostet hat, wollten die Designer nicht verraten.
Der Prototyp der Uhr wird am 7. Dezember 2024 bei der Benefiz-Uhrenauktion «Time for Art» versteigert. Die Organisatoren schätzen, dass der Zeitmesser zwischen 8000 und 16'000 US-Dollar einbringen wird.
Nicht viel teurer also, als eine durchschnittliche Schweizer Luxusuhr. (lia)
Wie viel Lohn kriegen die Watson-Mitarbeitenden und sind noch Jobs frei?