International
Wirtschaft

Uhr aus Meteorit: Designerduo Toledano und Chan versteigern B/1M

The B /1M is a continuation of the brutalist design language established with toledano & Chans’ first watch, the B /1.

The Toledano & Chan B /1 meteorite draws its inspiration from the angula ...
Die Uhr ist inspiriert vom Brutalismus-Stil. timeforart.ch

Diese Uhr besteht aus einem Meteoriten, der vier Eiszeiten erlebte

06.12.2024, 11:0706.12.2024, 13:48
Mehr «International»

Die Schweizer Uhrenindustrie rühmt sich gerne ihrer jahrhundertealten Handwerkstradition. Doch die neue Uhr eines Designerduos aus New York und Hongkong erzählt eine noch viel ältere Geschichte: Die B/1M wurde aus einem Meteoriten gefertigt, der vor rund einer Million Jahren auf die Erde fiel.

Konkret stammt das Material von dem Muonionalusta-Meteoriten, dessen Fragmente erstmals 1906 in der Nähe des nordschwedischen Dorfes Kitkiöjärvi entdeckt wurden. Er besteht vorwiegend aus Eisen und hat auf der Erde vier Eiszeiten erlebt.

Uhren mit Teilen von Meteoriten gibt es schon zuhauf – etwa bei Omega oder Rolex. Doch Phillip Toledano und Alfred Chan wollten noch einen Schritt weiter gehen: Das ganze Gehäuse – inklusive Zifferblatt und Bandanstoss – besteht aus Meteorit. Das sei äusserst selten, sagt Designer Toledano gegenüber CNN.

Die Designer entschieden sich für eine Kombination aus Meteorit und Straussenbeinleder.
Die Designer entschieden sich für eine Kombination aus Meteorit und Straussenbeinleder.timeforart.ch

Dafür dürfte unter anderem der Preis verantwortlich sein. Roher Meteorit kann laut Toledano pro Gramm sogar mehr kosten als Gold. Wie viel das für die Uhr benutzte Fragment effektiv gekostet hat, wollten die Designer nicht verraten.

Was meinst du zur Meteorit-Uhr?

Der Prototyp der Uhr wird am 7. Dezember 2024 bei der Benefiz-Uhrenauktion «Time for Art» versteigert. Die Organisatoren schätzen, dass der Zeitmesser zwischen 8000 und 16'000 US-Dollar einbringen wird.

Nicht viel teurer also, als eine durchschnittliche Schweizer Luxusuhr. (lia)

Mehr verrückte Uhren-Geschichten:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eine Kult-Uhr feiert den 75. Geburtstag
1 / 21
Eine Kult-Uhr feiert den 75. Geburtstag
Dass seine Schweizer Bahnhofsuhr einmal Kultstatus erlangen und sogar vom Museum of Modern Art in New York gewürdigt würde, damit hat ihr Erfinder wohl nicht gerechnet. (Shop Ville Hauptbahnhof Zürich 2005)
quelle: keystone / gaetan bally
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gen X
06.12.2024 11:53registriert August 2023
Die sogar ich mir leisten kann? 🤨
Wie viel Lohn kriegen die Watson-Mitarbeitenden und sind noch Jobs frei?
643
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ameisenhautkleister
06.12.2024 14:07registriert März 2024
öhm, hat nicht jeder Stein auf der Erde eine oder mehrere Eiszeiten mit"erlebt"? Sofern man bei Steinen überhaupt von "leben" reden kann.
360
Melden
Zum Kommentar
avatar
slnstrm
06.12.2024 11:33registriert August 2023
8000 und 16'000 US-Dollar. Das soll ich mir leisten können? 🧐 Aber wenn ichs könnte, würde ich mir damit ganz sicher keine Uhr kaufen. 😄
394
Melden
Zum Kommentar
28
    Schwedischer Versicherungsriese verkauft alle Tesla-Anteile

    Das politische wie wirtschaftliche Vorgehen von Tesla-Chef und Trump-Unterstützer Elon Musk sorgt international für Kritik. In Schweden verkauft ein Versicherer nun sein gesamtes Tesla-Portfolio.

    Zur Story