Wissen
Interview

Interview mit einer Agrarökologin über Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit

Landwirtschaft
Bild: unsplash
Interview

Was die Agrarökologie im Kampf gegen Pestizide, Landraub und Hunger leisten kann

Johanna Jacobi ist Assistenzprofessorin für Agrarökologie an der ETH Zürich. Sie will den Menschen wieder mit der Natur versöhnen, denn, so ist sich die hoffnungsvolle Forscherin sicher, viel von dem, was möglich ist, hängt von unserem Menschenbild ab.
16.10.2023, 11:2616.10.2023, 13:26
Mehr «Wissen»

Agrarökologie, was für ein Name. Und wahrscheinlich einer, der die wenigsten Gehirne gleich zum Glühen bringt. Der nicht zwingend die Nervenzellen anheizt, auf dass die darauf sitzenden Synapsen zu Tausenden, ja zu Millionen losfeuern, als wäre eine Pyrotechniker-Tagung im Gange, deren Besucher zum überwiegenden Teil aus Pyromanen bestehen.

Aber der Name ist selten genug, um sich ein Urteil zu bilden. Nicht bei Menschen und auch nicht bei den Wissenschaften.

Und Agrarökologie ist viel mehr als nur eine Wissenschaft. Sie ist auch eine Praxis – vor allem aber ist sie eine soziale Bewegung, die sich für eine gerechte und selbstbestimmte Landwirtschaft einsetzt.

Es geht also nicht nur um ökologischen Landbau, um die so viel beschworene Nachhaltigkeit und den Kampf gegen Pestizide, gegen Überdüngung und Wasserverschmutzung, gegen das Sterben der Arten- und Sortenvielfalt und gegen den Verlust der Fruchtbarkeit, sondern ebenso darum, dass die weltweite Ernährungspolitik, also das gesamte System der Lebensmittelproduktion, künftig den lokalen Begebenheiten angepasst wird. Dass traditionelles Wissen aus Gründen der Produktivitäts- und Profitsteigerung nicht übergangen, sondern bewahrt und weitergegeben und dass das Recht auf eigenes Land und eigenes Saatgut gewährleistet wird.

Samen, Pflanzen, Land, Wasser, Wissen, sie sollen in der Hand der Menschen bleiben, die damit Lebensmittel erzeugen.

BAYINGOLIN, CHINA - SEPTEMBER 19: Aerial view of red chili peppers aired on fields on September 19, 2023 in Heshuo County, Bayingolin Mongol Autonomous Prefecture, Xinjiang Uygur Autonomous Region of  ...
Luftaufnahme von roten Chilischoten auf Feldern im Mongolischen Autonomen Bezirk Bayingolin im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang in China, 2023.Bild: Visual China Group

Die Agrarökologie will mit der Natur arbeiten statt gegen sie. Und Agrarökologinnen wie Johanna Jacobi zeigen mit ihrer Arbeit, dass der Mensch nicht im Widerspruch zu ihr stehen muss.

Sie haben Geographie, Biologie und auch noch Sozialanthropologie studiert. Warum diese drei Fächer?
Johanna Jacobi: Ich habe mit 16 eine Jugendreise nach Indien mitgemacht, wo wir einige Zeit mit Baumwollbauernfamilien verbracht haben, die auf Bio umstellten, um aus der Schuldenfalle der transgenen Baumwolle herauszukommen. Das hat mein Interesse an Landnutzungsfragen geweckt, was ich am besten im Geographiestudium verorten konnte. Biologie, da ich mich für Botanik und Nutzpflanzen interessierte und Sozialanthropologie, weil mir bei den naturwissenschaftlichen Studiengängen der Mensch gefehlt hat. Ich wollte verstehen, was für Lebensformen und Landnutzungsformen es gibt, von denen man lernen kann, und auch was die Konflikte und Lösungsansätze sind.

Zur Person:
Johanna Jacobi ist Assistenzprofessorin für Agrarökologische Transitionen an der ETH Zürich. Sie forscht u. a. zum Thema Food Democracy, also der Frage, ob und wie die in die Krise geratene Agrar- und Ernährungswirtschaft machtstrukturell verändert werden kann, wenn auch Kleinbauern, Frauen, arme Bürger etc. am Entscheidungsfindungsprozess beteiligt werden.
Aktuell ist sie in die Planung eines Projektes zu dynamischer Agroforstwirtschaft involviert, also einem landwirtschaftlichen Produktionssystem, das verschiedene Pflanzen auf einer Fläche vereint, so wie das im Regenwald natürlicherweise vorkommt. Die Erkenntnisse aus den Tropen werden dann hier in den mittleren Breiten getestet. Zusätzlich forscht sie im Kongo und in Brasilien zur Situation der familiären Landwirtschaft.
Sooft sie kann, besucht Jacobi verschiedenste landwirtschaftliche Betriebe und arbeitet in einem Gemeinschaftsgarten mit.
Johanna Jacobi, Agrarökologin
Johanna Jacobi leitet zudem die Forschungsgruppe Agrarökologische Transitionen.bild: zvg

Sie wollen, vereinfacht gesagt, den Menschen wieder mit der Natur versöhnen. Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein, damit so ein komplexes Unterfangen gelingt?
Dabei geht es natürlich nicht nur um Landwirtschaft und Ernährung, wir müssen uns an die Transformation von Wirtschafts-, Verwaltungs-, Bildungsbereichen und vielem anderen heranwagen, aber nicht von oben «verordnet», sondern aus der Gesellschaft heraus. Dazu können wir alle einen Beitrag leisten. Ich versuche in der Bildung und Forschung etwas zu bewegen, aber engagiere mich auch gesellschaftlich im Verein Agroecology Works!, dem Schweizer Netzwerk für Agrarökologie. Besonders wichtig ist mir die Bewusstseinsbildung zum Thema Landwirtschaft und Ernährung, das Wissen um die Problematik, aber auch um die vielfältigen Lösungen. Ich versuche, über das Bild «der Mensch als Parasit» hinauszusehen, sodass wir Menschen Teil der Lösung werden können. Ich denke, viel von dem, was wir tun und was wir für möglich halten (und dadurch ermöglichen), ist durch unser Menschenbild bestimmt.

Wo nehmen sie bloss all diesen Optimismus her?
Was mich motiviert, sind die vielen Menschen, die ich über meine Arbeit kennenlerne, die genau das versuchen. Die Agrarökologiebewegung ist eine sehr hoffnungsvolle Bewegung, die aber gleichzeitig auch klar die Probleme wie Wachstumsparadigmen, Grosskonzerne, industrielle Landwirtschaft, ultraprozessierte Nahrung, Land Grabbing, Pestizide, Machtungleicheiten usw. benennt und bearbeitet.

Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit sind die Leitwörter ihrer Arbeit. Wie können diese in einer globalen Welt, in der besonders der Westen am Ende der Wertschöpfungskette steht, gewährleistet werden?
Mir ist wichtig, dass erst mal in den Konzepten und Theorien zum Thema Nachhaltigkeit überall auch das Thema Gerechtigkeit verankert wird. Das ist leider noch gar nicht selbstverständlich. Um dann natürlich in der Praxis und Politik die Ungerechtigkeit und Nicht-Nachhaltigkeit gezielt anzugehen und die Alternativen zu fördern. Faire Handelsbeziehungen sind ja möglich und müssten eigentlich die Normalität sein und nicht die Ausnahme. Auch gibt es ja schon viele gute Beispiele und Vorschläge. An die muss man sich heranwagen und von ihnen lernen. Ganz wichtig scheint mir dabei, die Menschen zu begeistern und Möglichkeiten zu schaffen, dass sie ihre eigenen Ideen umsetzen können. Schliesslich muss aber auch die Verantwortung von allen Akteuren in den Wertschöpfungsketten eingefordert werden. In der Agrarökologie-Forschung sprechen wir beim Thema Skalierung daher nicht so sehr vom Wachstum einzelner Akteure («scaling up»), sondern von Ausbreitung und Einbezug von mehr Menschen und Land («scaling out»), und von der Entwicklung von Werten und Zukunftsvisionen («scaling deep»). Wir können also genau hier und bei uns anfangen.

Kakao-Plantage
Ein Beispiel aus Jacobis Forschungsprojekten: Eine Kokaplantage wird in ein agroforstwirtschaftliches System umgewandelt, Yungas, Bolivien.Bild: johanna jacobi

Heute gehen laut dem WFP 828 Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit leerem Magen ins Bett. Was kann die Agrarökologie im Kampf gegen den Hunger leisten?
In einem Review Paper von über 50 Studien aus den verschiedensten Ländern hat die Forscherin Rachel Bezner-Kerr der Cornell-Universität kürzlich aufgezeigt, dass in fast 80 Prozent der untersuchten Fälle die Ernährungssicherheit signifikant verbessert wurde, wo agrarökologische Praktiken angewandt wurden. Dabei stellten sie und ihr Team fest, dass dieser Effekt umso stärker war, je mehr verschiedene Praktiken kombiniert wurden, und zwar nicht nur ökologische, sondern auch soziale. Zum Beispiel in Malawi, wo Hülsenfrüchte in den Anbau integriert, Kompost, Mulch und mehr verschiedene Anbaufrüchte eingebracht, pflanzenbasierte, selbst gemachte Pestizide angewandt wurden und Bäuer:innen sich gegenseitig trainierten, wurden die besten Ergebnisse erzielt. Oder in Brasilien, wo ein nationales Schulküchenprogramm Produkte von lokalen Kleinbäuer:innen kauft und die Vielseitigkeit des Anbaus und der Ernährung fördert. Dies in Kombination mit einem Premiumpreis für ökologischen Anbau und dem Aufbau von Kooperativen. Die Agrarökologie kann da also sehr viel leisten, wichtig ist einfach, dass es nicht nur um anbautechnische, sondern auch um soziale Innovationen geht. Einige Schweizer NGOs und auch Bundesämter und die DEZA setzen sich für agrarökologische Methoden ein, mit sehr guten Erfolgen.

photo of hands of beggars who ask for money near Mahabodha in Bodh Gaya, Bihar, India
Bettlerhände in Bodhgaya, Bihar, Indien.Bild: Shutterstock

Besonders Mädchen und Frauen sind die Leidtragenden, wenn es um Nahrungssicherheit geht. Sie werden vielerorts noch immer aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert, sie verzichten als Erste aufs Essen, wenn es knapp wird, und das, obwohl sie in Entwicklungsländern 60 bis 80 Prozent davon produzieren, Trinkwasser oftmals unter erheblichen Gefahren (Vergewaltigung, Krankheiten) und Einbussen (Schulabbruch) beschaffen und schliesslich die Mahlzeiten für ihre Familien zubereiten ...
Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt, gerade in Landwirtschaft und Ernährung wird das deutlich. Der letzte FAO-Ernährungsbericht zeigte wieder, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt mehr vom Hunger betroffen sind als Männer und Jungen. Auch in der Schweiz bestehen Ungleichheiten fort, Frauen gehört zum Beispiel viel weniger Land, und es bestehen immer noch grosse Abhängigkeiten und einengende Vorstellungen, die Frauen und die Umsetzung ihrer Ideen und Erfahrungen in der Landwirtschaft und Ernährung ausbremsen.

Frauen Afrika Wasserholen
In den afrikanischen Ländern südlich der Sahara verbringen Frauen und Mädchen jährlich 40 Milliarden Stunden damit, Wasser zu beschaffen. Das entspricht der jährlichen Arbeitszeit der gesamten berufstätigen Bevölkerung in Frankreich.Bild: Shutterstock

Sie lehren u. a. ökofeministische Theorien, verfolgen also auch einen geschlechtsspezifischen Ansatz, um den Ernährungs- und Wirtschaftskrisen zu begegnen. Können Sie uns ein Beispiel geben?
Ökofeminismus kommt aus der Evidenz, dass Frauen (und damit auch Kinder) mehr unter Umweltproblemen zu leiden haben, z. B. den Auswirkungen von Pestiziden, da Frauen oft für das Waschen der Behälter und Kleidung zuständig sind und oft ohne Schutz Pestizide anwenden. Aber sie sind auch oft weniger mobil und resilient. An vielen Orten waren und sind Frauen die Ersten, die sich organisieren und sich für den Naturschutz starkmachen. Auch in der Forschung begegne ich diesen Themen: Agro-Extraktivismus – also der Raubbau an natürlichen Ressourcen in der Landwirtschaft – wird in vielen Kontexten von denen, die sich dagegen wehren, als klar westlich-männliche Aktivität wahrgenommen. In meinen Feldforschungen treffe ich öfters auf Konzepte wie «männliche» und «weibliche» Landwirtschaft. Ein Zitat, das mir im Gedächtnis blieb, von einer Bäuerin im Süden von Bolivien, die mir sagte, dass ihr Mann sich um den Soja-Anbau «für den Markt» kümmere und dass sie dort auch Pestizide anwendeten, aber in der Nahrungsproduktion für die Familie und den lokalen Markt, um die sie sich kümmere, würde sie das niemals tun. Interessant war auch, dass uns manche gesagt haben – ohne dass wir in unserer Forschung gezielt danach gefragt hätten –, dass sie die transgene Soja niemals essen und nicht einmal an ihre Hühner und Schweine verfüttern würden. Ähnliche Dissonanzen zwischen Marktanbau und familiärer Landwirtschaft fanden wir bei den spirituellen Vorstellungen, die auf dem Land, das für den anonymen Markt verwendet wird, keine Rolle zu spielen scheinen, wohl aber auf dem Land, mit dem die Familie verbunden ist, von dem sie konsumiert. Eine Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten scheint mir ohne solche Wertehaltung und ohne faire Preise schwierig.

Manaus, Manaus, Brasil
Marktstand in Manaus, Brasilien.Bild: unsplash

Gibt es Leute, die lieber nicht wollen, dass Ihre Ergebnisse publik werden? Oder anders gefragt, hat Ihre Forschungsarbeit auch gefährliche Seiten?
Als wir im Rahmen eines Swiss-r4d-Projektes in Bolivien zur Verwendung von Pestiziden im Soja-Anbau forschten, fanden wir nicht nur 65 verschiedene Pestizid-Produkte nur für den Einsatz im Soja-Anbau, sondern auch mehrere in Bolivien verbotene Substanzen (Metamidophos, Monocrotophos und Malathion). Diese Ergebnisse schickten wir an verschiedene Regierungsstellen und zeigten die verbotenen Substanzen auch an. Daraufhin bekam ich Drohungen per E-Mail und der Rektor der Universität Bern bekam einen offiziellen Brief vom Landwirtschaftsminister in Bolivien, er solle meine Forschung stoppen. Ich fühlte mich geehrt. Aber Spass beiseite, weniger als für uns westliche Forscher:innen ist es sehr gefährlich für die Beteiligten vor Ort, die sich gegen Landraub, Pestizide, Monokulturen, Erdölabbau und andere Mega-Projekte einsetzen. Allein im Jahr 2021 wurden weltweit 200 Umweltschützer:innen und indigene Führungspersonen getötet, weil sie sich der Entwaldung, Minengesellschaften oder Agrarbaronen in den Weg stellten, für Landreformen einsetzten oder auch nur auf Missstände aufmerksam machten. Deswegen müssen wir gut aufpassen, dass wir in unserer Forschung keine Einzelpersonen exponieren und unsere Ergebnisse immer anonymisieren.

Airplane sprays pesticide over soy plantation at Fartura Farm, in Mato Grosso state, Brazil. Brazil is the second largest soy producer worldwide. (Photo by Paulo Fridman/Corbis via Getty Images)
Ein Flugzeug sprüht Pestizide über einer Sojaplantage der Fartura Farm im Bundesstaat Mato Grosso, Brasilien. Brasilien ist der zweitgrösste Sojaproduzent der Welt.Bild: Corbis Historical

Was ist das Schönste oder Hoffnungsträchtigste, das Sie während Ihrer Forschungstätigkeit erlebt haben?
Die vielen wunderbaren alternativen Initiativen, mit denen ich ständig in Kontakt bin oder wo ich teils auch selbst mitwirke. Da wären die Samengemeinschaftszucht in Zürich, verschiedenste Gemeinschaftsgärten, besonders eindrücklich war für mich eine Versammlung des Bauernverbands Organicos Sul de Minas, ein anderes Treffen der Landlosen-Bewegung in Brasilien und erst kürzlich ein Erntedankfest einer Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) im Schwarzwald, die auf die direkte Zusammenarbeit von Landwirt:innen und Konsument:innen setzt.

Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra
Lauro de Freitas, Bahia, Brasilien: Mitglieder des Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra (MST) bei einer Demonstration, 2019. Die autonome soziale Massenbewegung kämpft für eine Agrarreform und die Demokratisierung des Zugangs von Land in Brasilien, wo etwa 10 Prozent der Bevölkerung rund 80 Prozent des Landes besitzen. Daneben ist die MST heute der grösste Produzent von Bio-Reis in Lateinamerika und zeichnet sich auch durch den Anbau von Saatgut und der Produktion von Lebensmitteln wie Bohnen, Fleisch, Milch, Kaffee und Maniok aus.Bild: Shutterstock

Da leben diese Ideen und erfüllen die Menschen, die damit arbeiten. Solchen Initiativen bin ich bisher in allen Forschungskontexten begegnet, ob in Indien, Bolivien, Brasilien, Nicaragua, Kenya, Ghana oder der Schweiz. Überall passiert etwas. Und im Moment ist das hier bei den Tagen der Agrarökologie sichtbar, die den ganzen Oktober überall im Land stattfinden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So unglaublich schön kann die Natur sein
1 / 26
So unglaublich schön kann die Natur sein
Wenn die Sonne für den perfekten Shot genau richtig steht. Der Buckskin Gulch in Utah.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Klima-Seniorin redet Tacheles und könnte ehrlicher nicht sein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
38
Hitzewellen, Fluten, Gletscherschwund – Europa erlebte 2023 ein Jahr der Klima-Extreme
Weit verbreitete Überschwemmungen und starke Hitzewellen – der neuste Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus und der WMO zeigt, dass Europa 2023 ein Jahr der Extreme erlebte. Für die Experten sind die vorgelegten Daten «alarmierend».

Das Hitzerekordjahr 2023 mit globalen Temperaturen von rund 1,45 Grad über dem vorindustriellen Mittel (1850 bis 1900) hat auch für Europa weitreichende Folgen. So ist Europa gemäss dem heute veröffentlichten Klimareport 2023 (ESOTC 2023) des europäischen Copernicus Climate Change Service und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) derzeit der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt.

Zur Story