Wissen
Kunst

Die 25 teuersten Gemälde der Welt – und ihre sackreichen Besitzer

Die 25 teuersten Gemälde der Welt – und ihre sackreichen Besitzer

18.02.2018, 12:2618.02.2018, 12:26
Mehr «Wissen»
1 / 28
Das sind die 25 teuersten Gemälde der Welt
Die folgende Liste orientiert sich an derjenigen, die von Wikipedia aufgestellt wurde. Diese stützt sich auf die Preise der Kunstwerke zum Zeitpunkt des Verkaufs. Lag dieser in den 90ern, werden die betreffenden Gemälde im Verhältnis zu ihrem heutigen, höheren Marktwert gelistet. Also los, auf geht's! ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und wo wir schon dabei sind: Das sind die 40 meistverkauften Bücher ever

1 / 45
Bestseller-Alarm: Das sind die 40 meistverkauften Bücher ever
Dann wollen wir die meistverkauften Bücher mal angehen ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(rof)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aldaran
18.02.2018 14:28registriert Dezember 2014
Merci - schöner Sonntagsbeitrag, ich könnte noch stundenlang Bilder gucken!
00
Melden
Zum Kommentar
9
Diese 5 Körperteile werden wir Menschen verlieren – sagen Forschende
Wie werden Menschen wohl in 1000 Jahren aussehen? Forschende kommen zu diesem Schluss.
Der Körper des Menschen hat sich in den vergangenen Jahrtausenden stark verändert. Auch in den nächsten Jahrtausenden werden wir nicht mehr so aussehen wie jetzt. Gemäss der Prognose von Forschenden hat der Mensch in der Zukunft keine Haare mehr – und gleich mehrere Körperteile weniger, schreibt Bild.
Zur Story