Wissen
Luftfahrt

Katastrophen der Luftfahrt

Katastrophen der Luftfahrt

Alle 150 Insassen kamen vermutlich beim Absturz einer A320 von Germanwings in Südfrankreich ums Leben. So sicher das Fliegen auch ist – immer wieder fordern Flugzeugabstürze zahlreiche Menschenleben. 
24.03.2015, 16:3925.03.2015, 10:50
Mehr «Wissen»

Am meisten Opfer forderten Anschläge und – naturgemäss – Kollisionen: Unter den bisher 18 Katastrophen der Luftfahrt, bei denen mehr als 250 Menschen ihr Leben verloren, firmieren drei Terroranschläge und zwei Kollisionen. Nicht weniger als drei Maschinen wurden zudem irrtümlich oder absichtlich abgeschossen. 

Luftfahrt

Weitaus am verheerendsten waren die Terroranschläge vom 11. September 2001, bei denen vier Flugzeuge entführt und als fliegende Bomben eingesetzt wurden. Sie werden hier als ein Ereignis zusammengefasst. Auch der Air-India-Flug 182, der 1985 über dem Atlantik abstürzte, und der Absturz des PanAm-Jumbos auf Lockerbie 1988 gingen auf Terroranschläge zurück. 

Die Kollision von zwei Jumbo Jets auf Teneriffa im Jahr 1977 und der Zusammenstoss eines Jumbo Jets mit einer Iljuschin bei New Delhi 1996 forderten zusammen über 930 Menschenleben. Am meisten Opfer beim Absturz einer einzigen Maschine gab es 1995 in Japan, als Japan-Airlines-Flug 123 an einem Berg zerschellte. 520 Menschen fanden damals den Tod. 

1 / 20
Die schlimmsten Katastrophen der Luftfahrt
11.9.2001: Terroranschläge in den USA, 3018 Tote
Selbstmordattentäter entführen insgesamt vier Passagiermaschinen. Zwei prallen in die Zwillingstürme des World Trade Centers, eine ins Pentagon, die vierte stürzt ab.
quelle: ap / chao soi cheong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TheLaenz
24.03.2015 16:44registriert März 2014
Es sind mit grosser Wahrscheinlichkeit 150 Personen ums Leben gekommen. Wo nehmt ihr euch das Recht heraus, dies mit der "Grösser, Krässer-Mentalität" klein zu reden? Ich dachte ihr wärt cleverer als "Bild" und Konsorten!
00
Melden
Zum Kommentar
7
    Mit der richtigen Menge Bier tust du dir etwas Gutes
    Das beliebte Feierabend-Bier ist umstritten. Doch Studien legen nahe, dass eine bestimmte Menge Bier am Tag die Gesundheit sogar positiv beeinflussen könnte.

    Dass Alkohol der Gesundheit schadet, ist bekannt. Ein hoher Konsum kann Leberschäden, hohen Blutdruck und ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Folge haben. Aber: Einzelne Studien deuten darauf hin, dass sich ein moderater Konsum tatsächlich günstig auf die Gesundheit auswirken könnte.

    Zur Story