24.05.2015, 15:1624.05.2015, 17:00
Geographielehrer Thöni hält nichts von Sauglattismus – und deshalb kommt er gleich zur Sache: Welches Klimadiagramm gehört zu welchem Ort, lautet die immergleiche Frage in seiner 8-Frage-Prüfung. Bist du weltmännisch genug, um die Städte richtig zuzuordnen? Viel Spass!
Zur Erklärung. Bei den roten und blauen Linien handelt es sich um den Durchschnitt aller Tageshöchst- und Tagestiefstwerte in diesem Monat.
Wärmerekord 2014
1 / 5
Wärmerekord 2014
Steigende Kurve: Das Klima hat sich seit 1880 global um etwa ein Grad erwärmt. Bild: NOAA/NASA
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz ist ein beliebtes Ferienland. 2024 wurde gar ein neuer Gästerekord aufgestellt. Doch woher kommen eigentlich all diese Touristinnen und Touristen? Das sind die häufigsten Gäste in deiner Gemeinde.
Aus welchen Ländern kommen eigentlich die Gäste in den Schweizer Tourismusorten? Das Bundesamt für Statistik kann auch hier Auskunft geben. Mit einer Einschränkung: Es braucht aus Datenschutzgründen mindestens drei Hotels in der jeweiligen Gemeinde. Dies ist in 374 Gemeinden der Fall. Das hört sich bei 2121 Gemeinden auf den ersten Blick nach wenig an, deckt aber alle touristisch relevanten Gemeinden ab.