Wissen
Raumfahrt

Sind sie Amateurfunker? Helfen Sie der Nasa, eine ausrangierte Raumsonde anzupeilen

«ISEE-3» 
«ISEE-3» 

Sind sie Amateurfunker? Helfen Sie der Nasa, eine ausrangierte Raumsonde anzupeilen

22.05.2014, 06:0322.05.2014, 15:26
Eine Zeichung der «Ice»-Sonde.
Eine Zeichung der «Ice»-Sonde.Bild: Nasa

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa lässt Hobbywissenschaftler eine vor fast 20 Jahren ausrangierte Raumsonde anfunken. Mit einem so noch nie zuvor ausgestellten Vertrag sei einer privaten Organisation erlaubt worden, die Sonde «Ice» zu kontaktieren

Falls möglich könnten die Funker auch die Kontrolle über die Sonde übernehmen, die immer noch im Weltraum ihre Bahnen zieht, teilte die Behörde am Mittwoch (Ortszeit) mit. Geld bekommen die Hobbywissenschaftler dafür allerdings keines. 

1978 in den Weltraum geschickt

«Ice» (International Cometary Explorer) hiess ursprünglich einmal «ISEE-3» (International Sun Earth Explorer 3). 1978 hatte die Nasa die Sonde in den Weltraum gebracht, um zunächst das Erdmagnetfeld und dann Kometen zu erforschen

1997 wurde sie abgeschaltet. «Ice» sendet allerdings weiter Signale, nur: Die Nasa-Ingenieure können sie nicht mehr entschlüsseln und die Sonde nicht mehr steuern

Wenn «Ice» diesen Sommer der Erde wieder so nahe kommt wie seit 30 Jahren nicht mehr, hofft die Behörde deshalb, dass die Hobby-Funker Kontakt zu der Sonde aufnehmen können. «Ice» könnte dann in eine neue, nähere Umlaufbahn gelenkt werden. Falls die Kommunikation schief läuft, würde die Sonde weiter ihre Bahnen um die Sonne ziehen. (sda/dpa) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wir drehen wieder an den Uhren – 11 Dinge, die du zur Zeitumstellung wissen solltest
Was ist ungesund, nervig und am Sonntag wieder aktuell? Genau, die Zeitumstellung. Einmal mehr ist es so weit und wir tauchen in die Winterzeit ab. Die Stunde, die uns im Frühling gestohlen wurde, bekommen wir zurück. Die Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit erfolgt in der Nacht auf Sonntag um 03.00 Uhr.
Zur Story