Wissen
Schweiz

Italienische Justiz ermittelt zu möglichen Todesfällen wegen Novartis-Impfstoff 

Grippeimpfstoff
Grippeimpfstoff

Italienische Justiz ermittelt zu möglichen Todesfällen wegen Novartis-Impfstoff 

29.11.2014, 10:0629.11.2014, 12:23

Nach ungeklärten Todesfällen, die mit einem Grippeimpfstoff des Pharmakonzerns Novartis zusammenhängen könnten, schaltet sich die italienische Justiz ein. Die Staatsanwaltschaft von Siena hat Ermittlungen aufgenommen. Zwei beanstandete Chargen des Impfstoffs waren in einer Novartis-Fabrik in der Toskana hergestellt worden.

Bisher gebe es noch keine Verdächtigen, teilten die Justizbehörden mit. Elf Todesfälle werden nach Angaben italienischer Medien zurzeit überprüft, die auf das Mittel Fluad zurückzuführen seien. Zuvor war von drei Personen berichtet worden, die zwischen dem 12. und 19. November verstarben, nachdem ihnen Fluad verabreicht worden war.

Fluad seit 1997 im Verkehr

Die italienische Arzneimittelbehörde AIFA hatte am Donnerstag als Vorsichtsmassnahme die Nutzung eines Grippeimpfstoffs des Basler Pharmakonzerns verboten. Novartis bestätigte die präventive Suspendierung der Chargen durch die AIFA, nachdem unerwünschte Nebenwirkungen nach der Impfung aufgetreten seien. Ein Zusammenhang zwischen den Fällen und dem Impfstoff habe aber nicht nachgewiesen werden können, hiess es.

Bild
Bild: EPA/KEYSTONE FILE

Nach Novartis-Angaben ist Fluad seit 1997 im Verkehr. Es seien auf der ganzen Welt seither 65 Millionen Dosen mit Erfolg verabreicht worden. Eine Überprüfung der beiden betroffenen Lose habe ergeben, dass diese den Produktions- und Qualitätsnormen entsprächen, teilte Novartis mit.

Italien hatte bereits im Herbst 2012 die Auslieferung von Novartis-Grippeimpfstoffen – unter anderem Fluad – gestoppt, nachdem in Spritzen weisse Partikel gefunden worden waren. Weitere Länder folgten, darunter die Schweiz. Nach wenigen Wochen gab es Entwarnung: Bei den möglichen Verunreinigungen handelte es sich um verklumpte Eiweisse, die Bestandteil des Impfstoffs sind. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Autofahrer kommt bei Selbstunfall in Endingen AG ums Leben
Ein 40-jähriger Autofahrer ist am Samstagabend bei einem Selbstunfall in Endingen AG ums Leben gekommen. Er kam in einer Rechtskurve von der Strasse ab und wurde unter seinem Fahrzeug eingeklemmt, wie die Kantonspolizei Aargau am Sonntag mitteilte.
Zur Story