Am Wochenende servieren wir euch hier ein kleines, hoffentlich nicht allzu schwieriges Logik-Rätsel: Frau Blau, Frau Rot und Frau Grün treffen einander an einer Party und kommen ins Gespräch. Plötzlich sagt Frau Blau:
«Eigenartig, haben Sie das auch bemerkt? Wir heissen alle wie eine Farbe – und lustigerweise tragen wir auch Kleider in genau diesen drei Farben. Nur trägt jede von uns ein Kleid, dessen Farbe mit ihrem Namen nicht übereinstimmt!»
Drei Frauen, drei Kleider. Wer trägt welches?Bild: Shutterstock/watson
Die Frau im roten Kleid antwortet lachend: «Tatsächlich, Frau Blau, das ist mir auch aufgefallen.»
Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!
Frau Rot trägt das blaue Kleid.
Bild: Shutterstock/watson
Wir wissen, dass Frau Blau nicht das blaue Kleid trägt, denn alle Frauen tragen ja ein Kleid, dessen Farbe nicht mit ihrem Namen übereinstimmt. Es sind also noch zwei Farben für ihr Kleid möglich: Rot und grün. Wir können aber das rote Kleid ausschliessen, denn es ist die Frau im roten Kleid, die Frau Blau antwortet. Frau Blau trägt also das grüne Kleid.
Wir wissen auch, dass Frau Rot nicht das rote Kleid trägt. Das grüne kann es aber auch nicht sein, denn das trägt ja Frau Blau. Es bleibt also nur das blaue Kleid übrig. Das war nicht sehr schwierig, nicht wahr?
(dhr)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Die Sängerin Billie Eilish – sie wird den neuen «Bond»-Song singen – hat sich auch für die Oscars auf die etwas andere Art herausgeputzt. Und ihre Hände verraten uns: Chanel.
quelle: ap / richard shotwell
Diese Luzernerin hat ein Jahr lang dasselbe Kleid getragen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Dosenbier macht Schlau
15.03.2020 13:19registriert August 2018
Vieleicht führt Frau Blau aber auch ein Selbstgespräch?
Ultra Deep Field: Webb-Teleskop zoomt tiefer denn je in einen ikonischen Himmelsbereich
Vor mehr als 20 Jahren nahm das Hubble-Teleskop das bis dahin tiefste Bild des Universums im sichtbaren Licht auf. Nun hat das James-Webb-Teleskop einen neuen Blick auf dieses Ultra Deep Field geworfen – mit faszinierenden Ergebnissen.
Im Jahr 2004 veröffentlichten die NASA und die Europäische Weltraumorganisation ESA das Hubble Ultra-Deep Field (HUDF) – zu diesem Zeitpunkt das «tiefste» Bild des Universums im Bereich des sichtbaren Lichts. Das Weltraumteleskop hatte dafür vom September 2003 bis zum Januar 2004 einen kleinen Teil des Nachthimmels gescannt. Das untersuchte Gebiet in der gut erforschten Himmelsregion im südlichen Sternbild Chemischer Ofen (Fornax) entsprach nur einem Vierzigmillionstel des gesamten Himmels – ungefähr die Fläche, die man durch das Nadelöhr einer Nähnadel sieht, die man an der ausgestreckten Hand gegen den Himmel hält. Müsste das Hubble-Teleskop den gesamten Himmel in dieser Auflösung beobachten, würde es eine Million Jahre dafür benötigen.