Wissen
Tier

Ein fantastisches Tierwesen und wo es tatsächlich zu finden ist

Ein fantastisches Tierwesen und wo es tatsächlich zu finden ist

12.12.2016, 20:2513.12.2016, 06:47
Mehr «Wissen»

Im südindischen Bundestaat Karnataka haben indische Naturforscher eine neue Spinnenspezies entdeckt. Finden Forscher eine neue, noch unbekannte Tierart, dürfen sie diese «taufen». 

Die Naturforscher Javed Ahmed, Rajashree Khalap und Sumukha Javagal liessen dabei ihrer Kreativität freien Lauf. Weil die Spinne die Wissenschaftler an den «sprechenden Hut» aus den Harry Potter-Büchern erinnerte, tauften sie die Spinnenart mit lateinischem Namen Eriovixia gryffindori – und twitterten ihre Entdeckung direkt an J.K. Rowling weiter, die mit «Ich fühle mich geehrt! Gratulation für die Entdeckung eines weiteren fantastischen Tierwesens!» antwortete. (hot)

Weiteres aus der fantastischen Welt der Tiere ...

1 / 10
Die schönsten Albino-Tiere
Migaloo, der einzige, bekannte Albino-Buckewal der Welt.Bild: tumblr
quelle: tumblr
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Von Gier und Geistern – Schatzgräberei in der Schweiz
In der Frühen Neuzeit strebten viele Menschen nach Reichtum und gruben nach Schätzen. Doch Betrüger und Geister kreuzten ihren Weg, und nicht wenige landeten vor Gericht.
Es war eine kühle Herbstnacht im Jahre 1736, als vier Männer im Schein einer Öllampe in der Scheune eines Bauernhofs in der Region Willisau zusammenkamen. Der Wind pfiff durch die Holzbalken, während einer der vier, ein «Herr aus Konstanz», mit ernster Miene einen Kreis in die Erde zog. Bauer Kaspar Müller und seine Begleiter Rochi Zeder und Hans Bättig standen unsicher daneben. «Ein verborgenes Vermögen, unberührt seit Jahrhunderten – wer sich als würdig erweist, wird es in Händen halten», flüsterte der Fremde geheimnisvoll.
Zur Story