Wissen
USA

Hypnotisierendes Video: Los Angeles kippt 96 Millionen Bälle in sein Wasser-Reservoir

20'000 «Shade Balls» auf ihrem Weg ins Reservoir (11.08.2015).
20'000 «Shade Balls» auf ihrem Weg ins Reservoir (11.08.2015).Bild: bürgermeister von los angeles

Hypnotisierendes Video: Los Angeles kippt 96 Millionen Bälle in sein Wasser-Reservoir

12.08.2015, 11:5312.08.2015, 11:53
Mehr «Wissen»

Ungewöhnliche Umstände verlangen ungewöhnliche Massnahmen: Aufgrund der seit vier Jahren anhaltenden Dürreperiode hat die Elektrizitäts- und Wasserbehörde von Los Angeles 96 Millionen schwarze Plastikbälle in ihr grösstes Reservoir gekippt.

Ein wahrlich hypnotisierender Anblick:

Die «Schattenbälle» verhindern die Verdunstung von jährlich über einer Milliarde Liter Wasser und schützen gegen chemische Reaktionen im Trinkwasser, die durch direkte Sonnenstrahlen ausgelöst werden. Gleichzeitig vermindern sie Verschmutzung durch Vogeldreck und Staub.

Eine ernste Angelegenheit also, auch wenn man unweigerlich an das hier denken muss:

Am Dienstag kippte Eric Garcetti, der Bürgermeister von Los Angeles, die letzten 20'000 Bälle in das Reservoir, dessen Oberfläche nun vollständig bedeckt ist. 

Laut Behördenangaben sind die Kosten von 34.5 Millionen Dollar im Vergleich zu anderen Massnahmen günstig.

(kri)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tortejäger
12.08.2015 14:58registriert Oktober 2014
Und in paar Jahren lesen wir hier, dass diese Bälle krebserregende Stoffe enthalten, welche nun die ganze Zeit das Trinkwasser verseuchten.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Treibstoff aus Licht – Basler Forscher sind der künstlichen Fotosynthese auf der Spur
Basler Forscher haben ein Molekül entwickelt, das Licht in Energie umwandeln kann – ein Schritt hin zu künstlicher Fotosynthese und klimaneutralen Treibstoffen.
Fotosynthese – ein etwas sperriger Begriff, der vielen von uns noch aus der Schule bekannt ist. Es ist der Prozess, bei dem grüne Pflanzen (und auch einige Bakterien) mittels Chlorophyll Sonnenlicht einfangen und dessen Energie nutzen, um CO₂ in energiereiche Zuckermoleküle umzuwandeln, wobei sie Sauerstoff freisetzen.
Zur Story