Zürich: Auch Nicht-Genossenschafter haben eine Chance auf eine Wohnung
- Die Nachfrage nach Wohnraum in Zürich übersteigt das Angebot. Das obwohl ständig neue Wohnungen entstehen. Der «Tages Anzeiger» machte bei zehn Genossenschaften eine Umfrage und erhielt folgendes Resultat: Allein diese bauten seit 2005 über 1200 neue Wohnungen.
- Entgegen der Vorurteile haben Neuanwärter durchaus Chancen, eine Bleibe zu ergattern, wie die angefragten Genossenschaften betonen. Obwohl die bestehenden Mitglieder bevorzugt werden, erhalten teilweise bis zu einem Drittel Nicht-Genossenschafter den Zuschlag.
- Entscheidungskriterium ist meist, dass die Bewerber die Anzahl Bewohner für die gewünschte Anzahl Zimmer aufweisen oder dass die Miete ein Drittel des Einkommens nicht übersteigt. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.tagesanzeiger.ch.
