Zürich
ZüriToday

Hier gibt es bezahlbare Wohnungen in Zürich: Aber klappt das wirklich?

Bild
Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI

Hier gibt es bezahlbare Wohnungen in Zürich: Aber klappt das wirklich?

Das Tauschen von Wohnungen ist bei verzweifelten Zürcherinnen und Zürchern auf Wohnungssuche beliebt. Denn: Günstiger, schöner Wohnraum ist auf Tauschwebseiten gar nicht so schwer zu finden. Doch ist das so unkompliziert wie es klingt?
29.05.2023, 17:1429.05.2023, 17:14
Laura Dünser / ch media
Mehr «Zürich»

Wer eine bezahlbare Wohnung in der Stadt Zürich sucht, ist sich wohl bewusst, dass er sich auf eine lange, harte, vielleicht fast unmögliche Mission begibt. Tippt man «Zürich» in den Suchbalken, spucken die bekannten Seiten wie «Homegate» und «Immoscout» Inserate aus, die anfängliche Hoffnungsfunken auslöschen dürften. Astronomische Preise, winzige Wohnflächen, und trotzdem werden sich die Interessenten beim Besichtigungstermin um das letzte Bewerbungsformular streiten.

Es gibt ihn: schönen, bezahlbaren Wohnraum!

Durchforscht man allerdings Tauschwebseiten wie «tauschwohnung.com», offenbart sich eine komplett andere Realität. Es gibt ihn nämlich: schönen, bezahlbaren Wohnraum mitten in der Innenstadt! Nur muss man eben selber auch etwas zu bieten haben. Inserierende bieten ihre Wohnung zum Beispiel zum Tausch an, wenn sie dafür etwa eine grössere kriegen oder eine Wohnung mit mehr Grün in der Umgebung.

Übernahme der Vertragsbedingungen ist selten

Für einen erfolgreichen Tausch braucht es allerdings das Einverständnis der Vermieter. «Man kann es probieren», sagt Walter Angst, Sprecher des Mieterinnen- und Mieterverbands Zürich. Damit es wirklich funktioniert, müssen aber die Eigentümer mitmachen und die Vertragsbedingungen bei beiden Parteien nicht anpassen. «Dass Eigentümerinnen oder Verwaltungen den Mietpreis beim Wechsel der Mietpartei nicht erhöhen wollen und mit der Übernahme einverstanden sind, ist selten.»

Laut Verwaltung kein Problem

Immobilienverwaltungen scheinen der Idee aber nicht grundlegend abgeneigt zu sein. «Wenn zwei Mietparteien mit diesem Wunsch auf uns zukommen, ist dies grundsätzlich möglich», heisst es auf Anfrage bei der Verwalterin Livit. «Natürlich solange beide Mieter den Vertragskriterien entsprechen.» Der Prozess unterschiede sich dabei nicht gross von einer Nachmietersuche durch den Mieter oder die Mieterin. Viele Anfragen für Wohnungstausche seien bisher aber nicht eingegangen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!