Zürich
ZüriToday

Vier Erwachsene und vier Kinder bei Frontalkollision zum Teil schwer verletzt

Im Kanton Schaffhausen ist es am Sonntagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Autos sind frontal kollidiert, acht Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Vier Rettungshelikopter und mehrere  ...
Im Kanton Schaffhausen ist es am Sonntagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Autos sind frontal kollidiert, acht Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Vier Rettungshelikopter und mehrere Ambulanzen waren im Einsatz.

Vier Erwachsene und vier Kinder bei Frontalkollision zum Teil schwer verletzt

Im Kanton Schaffhausen ist es am Sonntagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Autos sind frontal kollidiert, acht Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Vier Rettungshelikopter und mehrere Ambulanzen waren im Einsatz.
25.06.2023, 17:0617.02.2024, 15:13
Oliver Schneider / ch media
Mehr «Zürich»

Im Kanton Schaffhausen ist es am Sonntagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Zwei Autos sind frontal kollidiert, acht Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Vier Rettungshelikopter und mehrere Ambulanzen waren im Einsatz.

Es seien ein Personenwagen und ein Auto mit einem angehängten Wohnwagen zusammengestossen, berichteten die «Schaffhauser Nachrichten». Um 17.45 Uhr sei das Auto mit dem Wohnwagen vom Engekreisel her in Richtung Guntmadingen gefahren. Kurz nach dem Engekreisel kollidierte das Fahrzeug frontal mit dem entgegenkommenden Personenwagen.

Bei der Kollision wurden ein 7-jähriger Junge und ein 44-jähriger Mann schwer verletzt, wie die Schaffhauser Polizei am späten Abend mitteilte. Ein weiterer 53-jähriger Mann, ein 15-jähriger Junge und zwei Mädchen im Alter von 9 Jahren wurden mittelschwer verletzt. Ein 54-jähriger- und ein 49-jähriger Mann wurden leicht verletzt.

Alle verletzten Personen wurden mit vier Rettungshelikoptern und vier Ambulanzen in umliegende Spitäler gebracht. Die Fahrzeuge erlitten bei der Kollision einen Totalschaden und mussten von einem Abschleppdienst abtransportiert werden. Die Strasse H13 musste im Unfallbereich während mehreren Stunden gesperrt werden.

Der Unfallhergang ist noch nicht geklärt. Eine polizeinahe Quelle sagte gegenüber den Schaffhauser Nachrichten, Sekundenschlaf stehe aktuell als Unfallursache im Verdacht. Die Ermittlungen sind im Gange. Im Einsatz standen neben der Schaffhauser Polizei, mehrere Rettungsdienste und der Wehrverband Oberklettgau.

(osc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!